Daumen drücken für das Naturkundemuseum

Leipzig. Aus rund 430 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde das Naturkundemuseum Leipzig mit seinem neuesten Kinderbuchprojekt Hermann H. ter Meer und das Geheimnis...
Künstler Uwe Schürmann in seinem Atelier in der Könneritzstraße in Leipzig.

Ein Leipziger Künstler und seine kugelrunden Vögel

Uwe Schürmann sitzt auf einer etwas abgewetzten Couch in seinem Atelier im Leipziger Westen, er ist umringt von Leinwänden, Farben, Pinseln – und steckt...

Eingeschwebt in Lindenau

Leipzig. Mit dem Tieflader schwebte sie ein, die Lok Nummer 9 vom Verein Museumsfeldbahn Lindenau. Aus den Niederlande hatte man das gute Stück in...
Eine Weltpremiere findet im Leipziger Kunstkraftwerk statt: Ab 31. Januar 2025 kann man hier mit "Origins" eine immersiv-künstlerische Reise durch die Entstehungsgeschichte des Lebens erleben. Foto: Luca Migliore

Leipziger Kunstkraftwerk eröffnet immersive Schau über das Leben

Spannende Dinge werfen ihre Schatten voraus: Am 31. Januar 2025 wird im Kunstkraftwerk Leipzig eine Weltpremiere gefeiert. Dann kann man sich in „Origins“ auf...
Sie holte sich schon den zweiten Meistertitel im Leichtathletik-Fünfkampf: Morgaine Rosenke.

Muldentalerin Morgaine Rosenke holt erneut Gold

Zum zweiten Mal hatte die 15-jährige Athletin Morgaine Rosenke bei den Deutschen Meisterschaften die Nase vorn: Die Sportlerin aus dem Muldental, die in Leipzig...

Ein Kohlendioxid-Rechner für Leipzigs Kultur

Leipzig. Welche Auswirkungen hat der Kulturbetrieb für die Umwelt? Eine Frage, die bislang kaum konkret beantwortet werden konnte – dies soll nun ein spezieller...

Eine Entdeckungsreise durch die HGB Leipzig

Leipzig. Er ist längst eine schöne Leipziger Tradition, der Rundgang der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Und vom 16. bis 19. Februar steht...

Leipzigs Bundesliga-Handballer: Der Chefcoach bleibt bis 2025

Leipzig. Das war naheliegend: Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig hat den Vertrag mit Trainer Rúnar Sigtryggsson verlängert und zwar bis ins Jahr 2025. Der isländische...
Bronze-Skulptur "Bär auf der Kugel" bekommt einen neuen Standort.

„Bär auf Kugel“-Plastik wurde abgebaut

Er ist weg, der „Bär auf Kugel“: Die Bronzeplastik wurde am bisherigen Standort im Clara-Zetkin-Park abgebaut – um sie vor Vandalismus und Diebstahl zu...

Menschen in Leipzig: Ein „goldener Vogel“ und ein nahrhafter Startschuss

Leipzig. „Wir haben einen Vogel!“ So jubelten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger von „Elefant, Tiger & Co.“ und dies aus gutem Grund: Vor kurzem konnten...