Ein bisschen Hoffnung für die Kultur nicht nur in Leipzig: Die Ergebnisse der Studie...

In diesen Tagen vom „Lockdown light“ sind gute Nachrichten für die Kulturlandschaft eher rar – aber eine kam in diesen Tagen aus Halle: Dort...
Sie holte sich schon den zweiten Meistertitel im Leichtathletik-Fünfkampf: Morgaine Rosenke.

Muldentalerin Morgaine Rosenke holt erneut Gold

Zum zweiten Mal hatte die 15-jährige Athletin Morgaine Rosenke bei den Deutschen Meisterschaften die Nase vorn: Die Sportlerin aus dem Muldental, die in Leipzig...

Die achte Station der Sportroute wurde übergeben

Leipzig. Nun steht auch die Station Nummer 8 der Leipziger Sportroute und erinnert in der Fichtestraße 28 an den Arbeitersport in der Stadt. Hier stand ab 1926 die Bundesschule des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), die heute als Wohnkomplex genutzt...
Seit 2020 ist Dr. Uta Bretschneider im Zeitgeschichtlichen Forum und sagt: „So langsam ist es inzwischen mein Haus geworden. Foto: André Kempner

Uta Bretschneider hat große Pläne für das Zeitgeschichtliche Forum

Am liebsten ist sie zwischen den Orten zu Hause – zwischen der Großstadt und dem Dorf, zwischen urbaner Geschäftigkeit und ländlicher Beschaulichkeit. Wobei Dr....

Durchstarter nun im Trainerteam

Leipzig. Die L.E. Volleys können ein neues Gesicht an der Spitze des Landesstützpunktes Volleyball männlich präsentieren: Paul Howorka, Bachelor-Absolvent (Sportwissenschaften) der Uni Leipzig hat...

„Es ist jetzt eine Minute vor zwölf!“

Leipzig. Zuerst war da ungläubiges Staunen über die Kunde, den Bundesverdienstorden zu erhalten. Dann kam der feierliche Festakt, die Verleihung, das ausführliche Gespräch mit...
Glückwunsch an die grün-weißen Nachwuchs-Faustballer: Die holten bei den U14-Meisterschaften den Deutschen Meistertitel. Foto: Michael Walther

Leipzig auf dem Weg zu einer echten Faustball-Hochburg

Es ist der nächste Coup für die junge Abteilung Faustball beim SC DHfK Leipzig: Bei den U14-Titelkämpfen konnte man dieser Tag den zweiten Deutschen...
„Miese Krise“ haben Illustratorin Annika Le Large und die Autoren Ann-Sophie Henne und Robin Jüngling (v.l.) ihr Buch über den Klimawandel überschrieben. Foto: André Kempner

Leipziger schreiben Buch über den Klimawandel

Glücklich sieht sie nicht aus, die Erde, die das Cover des Buchs „Miese Krise“ ziert. Die Augen kneift sie zusammen, die Mundwinkel hängen herunter,...

Ein Kohlendioxid-Rechner für Leipzigs Kultur

Leipzig. Welche Auswirkungen hat der Kulturbetrieb für die Umwelt? Eine Frage, die bislang kaum konkret beantwortet werden konnte – dies soll nun ein spezieller...
Die Leipziger Floristin Kim fährt Anfang September zu den World Skills nach Lyon. Foto: Luise Schumann/Nic Schebitz

Leipziger Floristin fährt zur Weltmeisterschaft der Berufe

„Womit kann ich Sie glücklich machen“, fragt Floristin Kim Bücholdt, die genau weiß, wie man große Gefühle in Sträußen oder Gestecken verpackt. Ob Geburtstag,...