Ausstellung verlängert – „L’dor v’dor“ trifft emotionalen Nerv
Das Stadtgeschichtliche Museum verlängert die Ausstellung „L’dor v’dor. Von Generation zu Generation. Familie Chamizer aus Leipzig“ im Neubau im Böttchergäßchen um weitere fünf Wochen...
Straßenausbaubeiträge werden 2019 aufgehoben: Satzungsentwurf wird weiter mit Stadträten beraten
Die vom Stadtrat beschlossene Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erfordert formal eine Aufhebungssatzung; diese wird Anfang Januar 2019 dem Stadtrat zugeleitet.
Der entsprechende Entwurf der Vorlage einer...
Neue Kabinettausstellung – „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“
Seit vergangenem Montag präsentiert die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig in der neuen Kabinettausstellung „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“ Stücke aus ihrer Exlibris-Sammlung.
Gezeigt wird ein...
Von Winterzauber bis Opernball: Leipzig und die Region laden auch 2019 zu zahlreichen Veranstaltungen...
Im Jahr 2019 gibt es in Leipzig viel zu erleben. Traditionsreiche Messen und Festivals werden viele Besucher zu einem Leipzig-Besuch animieren. Weiterhin finden wichtige...
Der Leipziger Schriftsteller Jan Lindner schreibt Gruselgeschichten
Schriftsteller, Hörbuchsprecher, Poetry Slammer – auf Jan Lindner passen viele Attribute. Doch das Hörformat ist es, was derzeit dominiert. Seine Auftritte auf Lesebühnen hat...
Leipziger Clown Monello lässt Kinderaugen leuchten
Monello kommt aus dem Italienischen, auf Deutsch übersetzt heißt das Wort „Schelm“. Und das ist er auf jeden Fall, dieser Wolfgang Brand aus Pönitz....
Kinderprojekt wird fortgeführt – Teilnahme an Ferienfreizeit soll kostenfrei bleiben
Bereits seit 2016 findet ein vom Sächsischen Wander- und Bergsportverband (SWBV) initiiertes Ferienprojekt für Kinder aus sozial benachteiligten Familien einmal im Jahr statt. 2019...
Das Stadtteilfest geht in die 2. Runde – Am Samstag ist ein abwechslungsreiches Programm...
Am 31. August von 13 bis 22 Uhr erwartet die Lindenauer und alle Gäste ein abwechslungsreiches Fest im Herzen ihres Viertels. Das Programm auf...
Guten Vorsatz umsetzen – Verpackungsmüll reduzieren
Am Jahresanfang haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur: Dazu gehört für viele Verbraucher auch, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittel öfter unverpackt einzukaufen. In der...
So gut wie möglich „normal“ bleiben!
Leipzig. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde an den Leipziger Schulen kräftig an Konzepten für das kommende Schuljahres gearbeitet, das am 31. August...