Autorin Inès Keerl über ihren Weg nach Leipzig
Manchmal stößt man im Leben ganz unverhofft auf Dinge, die einen einfach nicht mehr loslassen. In einem Reiseführer zum Beispiel – so erzählt Inès...
Menschen in Leipzig: Unterwegs auf Notenspuren und ein besonderer Fahrgast
Leipzig. Unterwegs auf den Spuren des Leipziger Sounds – ja, das geht jetzt: Der erste Claro-Soundwalk für Clara und Robert Schumann ist mit der...
„Wandern ist eine soziale Angelegenheit“
Leipzig. Jetzt aber die Wanderschuhe geschnürt und raus in die Natur! Dies könnte man eigentlich gar nicht häufig genug machen, findet Dieter Lommatzsch, Vorsitzender...
So gut wie möglich „normal“ bleiben!
Leipzig. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde an den Leipziger Schulen kräftig an Konzepten für das kommende Schuljahres gearbeitet, das am 31. August...
Leipziger Krisenberater begleiten Menschen in Ausnahmesituationen
Wenn sie geholt werden, ist eine Tragödie passiert: ein Verkehrsunfall, ein Verbrechen, ein Todesfall. Tobias Hönig und Heike Stellmacher sind da für Menschen, die...
Ein Statement gegen Terror und Gewalt
Leipzig. Mit NEW YORK 9/11 beschäftigt sich Yadegar Asisi mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte. Sehen kann man das neue Panometer-Bild...
Gerd Lehmann zeigt Fotos auf dem Südfriedhof
Da ist diese Sache mit den Widersprüchen. Gewissermaßen die rote Linie durch ein Leben. „Eigentlich bin ich ja bis heute ungelernter Fotograf“, sagt Gerd...
Bach-Archiv zieht positive Jahresbilanz
Eine positive Jahresbilanz 2018 zieht das Bach-Archiv Leipzig. Zahlreiche Publikationen spiegeln die aktuellen Forschungsergebnisse des Hauses wider und die Sammlung der Stiftung wurde um...
Ausstellung verlängert – „L’dor v’dor“ trifft emotionalen Nerv
Das Stadtgeschichtliche Museum verlängert die Ausstellung „L’dor v’dor. Von Generation zu Generation. Familie Chamizer aus Leipzig“ im Neubau im Böttchergäßchen um weitere fünf Wochen...
Experten geben Tipps: Das ist beim Kauf unverpackter Lebensmittel wichtig
Am Jahresanfang haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur: Dazu gehört für viele Verbraucher auch, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittel öfter unverpackt einzukaufen. In der...