Videodreh mit historischen Gefechtsdarstellern
Schon über 242 000 Aufrufe bei Youtube! Das Video zum brandneuen Song „End of Love“ der Berliner Band Final Stair schlug vor allem in Leipzig...
Leipziger zahlen bald mehr fürs Wasser
Leipzig. Investitionen in eine zukunftsfeste Infrastruktur, die Berücksichtigung von Klima- und Ressourcenschutz sowie steigende Anforderungen an Digitalisierung und Sicherheit: Die immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen...
Leipziger Krisenberater begleiten Menschen in Ausnahmesituationen
Wenn sie geholt werden, ist eine Tragödie passiert: ein Verkehrsunfall, ein Verbrechen, ein Todesfall. Tobias Hönig und Heike Stellmacher sind da für Menschen, die...
Zoo darf seine Tierhäuser wieder öffnen
Leipzig. Der Leipziger Zoo Leipzig darf seine Tierhäuser wieder öffnen. Der Zutritt zu den Außen- und Innenanlagen des Zoos ist unter der Berücksichtigung der 2G-Regel möglich. „Wir freuen uns, mit der Öffnung...
Ein Vierteljahrhundert im Dienste des Leipziger Zoos
Leipzig. Prof. Dr. Jörg Junhold wirkt locker und entspannt. Man sieht ihm deutlich an, dass er zufrieden ist – und das aus gutem Grund....
Maria die Ruhe ist DJane und Multiinstrumentalistin
Ach – die Leidenschaft, die Leiden schafft. So etwas kennt Maria Die Ruhe nur zu gut: Es ist die Musik, die sie antreibt und...
Kunst, Kultur und Late-Night-Shopping – Am Freitag wird von 18 bis 24 Uhr das...
In Leipzigs Innenstadt wird die Nacht zum Tage, wenn am Freitag, dem 6. September, von 18 bis 24 Uhr zwölf Passagen und Höfe, das...
Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik – Anmeldungen von Gastgebern und Musikern ab sofort...
Endlich geht es los. Für das Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. und 15. Dezember 2019 sind ab sofort Anmeldungen von Gastgebern und Musikern möglich....
Stippvisite im Kompetenzzentrum
Leipzig. Als das Kompetenz- und Behandlungszentrum für Mitteldeutschland ist das Klinikum St. Georg in Leipzig für die Beratung sowie die Koordination und Steuerung geeigneter...
Straßenausbaubeiträge werden 2019 aufgehoben: Satzungsentwurf wird weiter mit Stadträten beraten
Die vom Stadtrat beschlossene Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erfordert formal eine Aufhebungssatzung; diese wird Anfang Januar 2019 dem Stadtrat zugeleitet.
Der entsprechende Entwurf der Vorlage einer...