LVB-Busse und -Bahnen rollen bis 2044 durch Leipzig

Leipzig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bleiben voraussichtlich bis zum Jahr 2044 Dienstleister für Busse und Bahnen in der Stadt Leipzig. Den entsprechenden öffentlichen Dienstleistungsauftrag hat die Stadtspitze jetzt auf...

Stadtgeschichte hautnah

Leipzig. Am 20. Dezember ist erstmals das Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte erschienen. Neu sind nicht nur Titel, Konzept und Erscheinungsbild. Erstmals haben sich drei...

Am Kanal tut sich was …

Leipzig. Der erste Abschnitt des Saale-Elster-Kanal-Radwegs soll gebaut werden. Dies geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor, wo auf Vorschlag von Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal...

„Wichtig ist es, die Gemeinschaft wieder zum Leben zu erwecken“

Leipzig. Große Ereignisse werfen ihre langen Schatten voraus. Mölkau feiert sein 700-jähriges Bestehen. Und dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Schließlich blickt der...

Kein Fußball in Sachsen … zumindest im Amateurbereich

Leipzig/Sachsen. Man hatte es längst befürchtet, inzwischen ist es Realität: Im Freistaat Sachsen ruht der Spielbetrieb im Amateurfußball – sowohl der Sächsische Fußballverband (SFV)...

Aus dem Elsterbecken soll wieder ein Fluss werden

Leipzig. Der Leipziger Ökolöwe ist sich sicher: Das Elsterbecken habe ein schwerwiegendes Problem: Es sei bis zum Rand mit Schlamm gefüllt. Denn schon bei...

Vom Kriegskind bis zum Millenial

Leipzig. „Bevor wir gehen“ heißt eine Produktion aus Brandenburg und Sachsen, die ein autobiografisches Theaterstück des „Ensemble des Augenblicks“ auf die Bühne bringen. Das...

Auf Schusters Rappen durch Südtirol

Leipzig. Unterwegs auf Schusters Rappen und zwar im schönen Südtirol: Vor einigen Wochen machte sich eine stattliche Gruppe von 50 Wanderfreundinnen und -freunden aus...

Tierisch aufregende Neuigkeiten

Leipzig. Dies sind die ganz aktuellen, tierischen Neuigkeiten aus dem Zoo Leipzig: Da wären zum einen die Grauhals-Kronenkraniche, die sich über den ersten Nachwuchs freuen können...

Ein Händedruck zum Abschied

Leipzig. Man musste ein wenig warten – der eigentliche Wechsel an der Spitze des Leipziger Mendelssohn-Hauses fand bereits im April 2021 statt – aber dann gab...