Kleine Kräuterkunde – Frischetipps zur Saison
Wie köstlich ist die Sommerzeit: mit frischer Minze im Getränk, saftiger Kresse auf dem Butterbrot und erntefrischem Majoran in der Gemüsepfanne. Von Mai bis...
Sommerlich leichte Konzerte: Vorverkaufsstart für die Sommertöne
LEIPZIG. Sommertöne klingen im Juni wieder in Schlössern, Kirchen und auf Open-Air-Bühnen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig.
Die Sommertöne laden vom 14. bis 30. Juni...
Paddington Bärs erstes Konzert – Premiere in der Musikalischen Komödie
Am Donnerstag, 27. September, hebt sich 10 Uhr der Vorhang in der Musikalischen Komödie für Herbert Chappells „Paddington Bärs erstes Konzert“ unter der Leitung...
Ausstellung im Schulmuseum: „Faszination Vinyl“ – Museologie-Studierende der HTWK Leipzig realisieren Exposition
Kultobjekt Schallplatte: Ihren Siegeszug als Massenmedium, die Nutzung als Musik- wie Informationsmedium, aber auch ihren tiefen Fall mit dem Aufkommen von Kassette, CD, Walkman...
Humor-Herzen für Leipzig – Projekt des Clowns & Clowns e.V. benötigt finanzielle Unterstützung
In der Adventszeit wollen die Gesundheitsclowns des Clowns & Clowns e.V. in Pflegeheimen, Behinderten-Wohnstätten und auf Kinderstationen in Krankenhäusern in Leipzig und Umgebung 2.000...
Tradition im Herzen der Stadt
Oberbürgermeister Burkhard Jung eröffnet den diesjährigen Leipziger Weihnachtsmarkt am 27. November um 17 Uhr. Der Thomanerchor Leipzig, die Kinder des Tanzstudios T.A.B.U und das...
Tolle Stimmung ist garantiert – Interview mit Ernst Hutter, dem Chef der Egerländer Musikanten
Ganz groß machte der legendäre Ernst Mosch die Original Egerländer Musikanten. Noch heute, 20 Jahre nach dessen Abschiedstournee, ist der König der Blasmusik vielen noch...
Hausmusik an 85 Orten – 4. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 24. November
Die 4. Notenspur-Nacht der Hausmusik – in diesem Jahr unter internationaler Beteiligung von Musikern – findet am 24. November, ab 19 Uhr, im Stadtgebiet...
Grandioses Musikspektakel erinnert an Leipziger Disputation – Zum 500. Jubiläum Festkonzert am 16. Juni...
Vom „musikalischen Soundtrack zur Reformationsgeschichte mit hohem Gänsehautfaktor“ schwärmt Bachfest-Intendant Dr. Michael Maul. Dieser ist zu erleben im Festkonzert am Thementag „500 Jahre Leipziger...
Leipziger Wissenschaftspreis 2019 zweifach vergeben – Evamarie Hey-Hawkins und Frank-Dieter Kopinke wurden mit renommiertem...
Mit einem Festakt im Alten Rathaus zu Leipzig ist am vergangenen Freitag der diesjährige, mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Leipziger Wissenschaftspreis verliehen worden. Die...