Ein Grünauer mit malerischen Fähigkeiten
Der Malstift habe wohl schon in seiner Wiege gelegen, scherzt Jürgen Leidert und zwar mit Blick auf sein erfülltes Leben. In Stötteritz geboren war...
Preis-Premiere an der HGB
„Beziehungsweise HGB“ – dieser Preis hat zum traditionellen Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) seine Premiere gefeiert. Und hier die Info für die Geschichtsbücher: Die drei Studierenden Yunju Shin...
Quarterback-Arena blickt positiv ins neue Jahr
Diese Bilanz kann sich sehen lassen – auch wenn die Zahl der Besucherinnen und Besucher im Vergleich zu 2023 leicht zurückgegangen ist: Zu mehr...
Leipzig bekommt den deutschen Fußverkehrspreis 2025
Leipzigs Strategie rund um den Fußverkehr ist ausgezeichnet. Das findet jedenfalls der Fachverband Fußverkehr Deutschland, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des...
Die Igelretterin: Christine Arendt pflegt in Leipzig verletzte Tiere
erletzte und verwaiste Igel haben ohne Hilfe kaum eine Chance – doch Christine Arendt aus Leipzig kümmert sich seit Jahren ehrenamtlich um die stacheligen...
Marode Georg-Schwarz-Brücken werden erneuert
Leipzig bekommt eine neue Baustelle: Die Landesdirektion Sachsen hat den Ersatzneubau der Georg-Schwarz-Brücken und den Ausbau der Straße Am Ritterschlößchen genehmigt. Ein Geh- und...
Oper Leipzig plant neue Spielzeit mit 14 Premieren
Das ist mal ein Einstand nach Maß: Der kommende Generalmusikdirektor der Oper Leipzig Ivan Repušić wird in seiner ersten Saison Verdis Meisterwerk „Falstaff“ dirigieren....
„Sounds Of Resistance“ informiert über Leipziger Meuten
Wie war dies eigentlich damals in der Zeit des Nationalsozialismus mit den Leipziger Meuten? Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung wird nun auch digital erzählt...
Ade Leipzig – umfangreiche Sammlung vom Clown Museum wechselt nach Wien
Mit einer Träne im Knopfloch verabschiedeten sich in diesen Tagen viele Menschen – Vereinsmitglieder, Freunde, Förderer, Besucher – vom Clown Museum. Einer Einrichtung, die in Leipzig – nun ja...
Autor Clemens Meyer ist stolz auf sein neues „Mammutwerk“
Das Werk ist gewaltig – nicht nur an Seiten (derer sind es rund 1040!), sondern auch an Inhalten: Mit „Die Projektoren“ hat Schriftsteller Clemens...