Ein Kind aus der Ukraine wirft ein Mann zu Boden. Dieses Street Art Bild wurde auch in der Ukraine hergestellt. Auf 1500 Quadratmetern sind im ehemaligen Esprit-Store über 150 Motive des Grafitti-Künstlers zu sehen. Foto: Wolfgang Sens

Neue Banksy-Ausstellung wird in der Leipziger City eröffnet

Banksy is back in L.E. – die neue Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Leipzig – An Unauthorized Exhibition“ lockt seit einigen Tagen zu einem Besuch....
Refendarin Emely Jonszta wurde mit dem Start-Trainingspreis für ihre Lehrmethoden ausgezeichnet.

Leipziger Referendarin nutzt innovative Methoden im Unterricht

Unterricht vorbereiten, Kindern Wissen vermitteln – und dabei ernst genommen werden. Für viele Lehramtsstudierende in Sachsen ist die Frage, ob sie wirklich vor einer...

Sächsischer Ministerpräsident sucht die besten Apps

LEIPZIG. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und das Kultusministerium rufen dazu auf, sich für den Medienpädagogischen Preis zu bewerben. Das...
Ein großer Erfolg für den kleinen Henry: Die erste Delfintherapie brachte eine deutliche Linderung seiner Krankheitssymptome.

Spenden für den kleinen Henry aus Leipzig

In der Adventszeit etwas Gutes tun – nur wie? Eine Frage, die viele Menschen bewegt und auf die sich stets eine Antwort findet: Wie...
Blutkonserven aus dem UKL sind das ganze Jahr über gefragt – besonders aber zur gegenwärtigen Sommer- und Ferienzeit. Foto: Stefan Straube/UKL

Leipzigs Blutspendedienste klagen: Liegen bleiben häufig leer

Sommerzeit ist Ferienzeit und damit Urlaubszeit – merkt man dieser Tage deutlich auf den Straßen der Messestadt. Aber Sommerzeit ist auch immer eine heikle...

So sehen Sieger aus!

Leipzig. Die Stadt Leipzig mit der Initiative Bürgerbahnhof Plagwitz ist einer von sechs Preisträgern des Bundespreises Stadtgrün. Ein Nominierungsgremium hatte aus allen Einreichungen eine Vorschlagsliste...
Rekordverdächtig erfolgreich: Das Musikfest für alle lockte mehr als 5700 Besucherinnen und Besucher ins Gewandhaus. Foto: Joerg Singer

5700 Gäste besuchen das „Musikfest für alle“ im Gewandhaus

Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen vom Gewandhaus zu Leipzig – das „Musikfest für alle“ ist eben genau dies: Ein Tag voller Klänge...

Der Mariannenpark wird aufgehübscht

Leipzig. Der ehemalige Ernst-Thälmann-Hain im Mariannenpark soll noch in diesem Jahr deutlich aufgewertet werden. Für insgesamt 644 000 Euro, davon 281 700 Euro städtischem Anteil, sind...

Alte Märchen neu erzählt

Leipzig. Für die Sommerferien hat das Theater im Globus spannend-unterhaltsame Vorstellungen mit interessanten und zeitgemäßen Märchenbearbeitungen für Familien und Kinder vorbereitet. Neben Angeboten in...

Musik! Kunst! Kultur!

Leipzig. Die Vision ist gewaltig: Das „Gleisdreieck“ im Leipziger Süden soll der Hotspot in Sachen Musik und Kunst in der Messestadt werden. Mit Clubs,...