Mehr Erzieher für Sachsen

Das Kabinett hat vor Kurzem die Förderrichtlinie „Erzieherumschulung“ verabschiedet. Damit wird die dreijährige Umschulung zum Erzieher an Fachschulen ab dem Schuljahr 2020/2021 mit Landesmitteln...

Strick-Schick – bei Petra Georgi bekommt der Fahrradhelm eine Mütze auf

LEIPZIG. Fahrradhelm-Muffel können nun auf einen neuen Trend aufsteigen. Petra Georgi (59) verwandelt langweilig aussehende Helme in witzige Hingucker. Die Erzgebirgerin strickt tierische Überziehmützen,...

Praktische Informationen für Blutspender auf einen Blick

LEIPZIG. Die DRK-Blutspendendienste decken in Deutschland den Bedarf an Blutpräparaten zu 75 Prozent ab. Aus dem halben Liter einer Blutspende werden drei Präparate hergestellt,...

Katzers Kolumne: Steffen steht auf Juliette & André auf Unikate

Die Jubiläumsausgabe der „Nacht der Kunst“ in der Georg-Schumann-Straße lockt am kommenden Sonnabend von 16 bis 24 Uhr auf die Magistrale im Norden der...

Der Herr der alten Karossen

Leipzig. Auf den ersten Blick könnten sie auch in einem Museum stehen: Die beiden Tempo-Dreiräder, Baujahr 1929. Stolz präsentiert Immo Warnecke seine Lastenfahrzeuge, die...

Katzers Kolumne: Model-Alarm im Scheibenholz und Keramik-Schau im Grassi

LEIPZIG. Vor nur wenigen Wochen modelte sich die Leipzigerin Tatjana Wiedemann mit ihrer natürlichen Art und ihrem großen Herzen unter die besten Acht in...

Katzers Kolumne: Männer, Maschinen und Motoren

Helle Aufregung herrschte am letzten Sonntag im Wonnemonat Mai in dem kleinen Ort Großlehna bei Mark­ranstädt – die Ankunft der tollkühnen Mopedfahrer Jens Langhans,...

Sonderregelungen für schnelleren Abtransport von Borkenkäferholz

LEIPZIG. Für Sachsens Waldbesitzer, Forst- und Holztransportunternehmen gibt es gute Nachrichten. So wurde kürzlich eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, die die Aufbereitung...

Tischtennisverein zählt 70 Lenze – Liebertwolkwitzer planen Traditionsturnier und Festveranstaltung

In Liebertwolkwitz wird seit 70 Jahren Tischtennis gespielt. Der Tischtennis-Verein Grüne Linde blickt zurück auf viele Jahre Bewegung, Freundschaft, Teamgeist, Leidenschaft, Erfolg, Geselligkeit und...

Frühstück: Heimatforscher Erwin Heinze über sein viertes Buch und seine Liebe zur Historie

LEIPZIG. Wenn der Heimatforscher Erwin Heinze von der historischen Entwicklung der sächsischen Dörfer in den vielen vergangenen Jahrhunderten erzählt, gerät er schnell in einen...