Garten als Jungbrunnen – 90-jährige Ilse Weimert ist eine der ältesten Kleingärtnerinnen Leipzigs

Sie hat ein einfaches Rezept, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben: das Gärtnern. Ilse Weimert entdeckte es aber erst, als sie...

Die große Lust am Selbermachen

Leipzig. Erst einmal geht es im Gespräch mit Michael Trischan nicht um das Schauspiel. Sondern um etwas, das am Sonntagmorgen eine ganz schön große...
Für den Umbau von Ute Friedrichs Auto werden aktuell Spenden gesammelt. Foto: Sven Bartsch

Spenden für gehbebinderte Jahnatalerin

Es passierte im Jahr 1999 als Ute Friedrich, heute 57 Jahre, aus Jahnatal, Ortsteil Zunschwitz zu Fuß unterwegs war und plötzlich in einer Bordsteinsenke...
Autorin Claudia Rikl hat nach zwei Krimis nun ihren ersten Familienroman veröffentlicht.

Leipziger Autorin Claudia Rikl veröffentlicht neuen Roman

Es ist eine diffuse Angst vor dem Wasser, die Jan überfällt, wann er immer er sich dem Meer nähert. Dass das beklemmende Gefühl mit...
Dr. Susanne Richter, Direktorin des Museums für Druckkunst im Gespräch mit Georges Wenger an seinem Linolschnitt “Geäst-Wirrwarr” als Metapher für die aktuelle Lage in dieser Welt. Foto: Traudel Thalheim

Georges Wenger: ein Schweizer Künstler an der Pleiße

Sonntagsfrühstück: Georges Wenger über den Butterzopf am Sonntag, die Natur als Inspirationsquelle und Wiedersehensfreude in Leipzig

Ein starkes Team für neue Saison

Leipzig. Wichtige Leistungsträger gehalten, dazu eine erfolgreiche Athletin neu ins Boot geholt: Die Bilanz vom SC DHfK und der Olympiasport Leipzig GmbH zum Jahreswechsel kann sich sehen lassen...

Elena Lorenzon: „Auf der Bühne fühlte ich mich frei“

„Übernahmen haben irgendwie mein Leben bestimmt“, überlegt Elena Maria Pia Lorenzon mit einem Lächeln. Freundliche Übernahmen wohlgemerkt – in dem Sinne, dass sie als...

Mal gemeinsam über den Tellerrand gucken

Leipzig. Manchmal ändern sich die Zeiten – und mit den Zeiten die Lebensgeschichten. Davon kann Jan Sadler berichten – von veränderten Zeiten und plötzlich...

Schon 200 Kids haben sich angemeldet

Leipzig. „Endlich wieder Kindernachtrennen“, jubeln viele Kids in Leipzig: Traditionell wird am letzten Freitag in den Ferien, 26. August, wieder auf kleinen Rädern über...

Nachwuchsarbeit muss Grundlage sein“

Sachsen. Die deutschen Ringer haben bei den Olympischen Spielen in Tokio mit drei Medaillen für Furore gesorgt und damit auch für die gesamte Sportart Positiv-Schlagzeilen geschrieben. Laut des...