Frühstück: Meagan Miller über die Rolle der Minnie, Hingabe und „Flow“ auf der Bühne

LEIPZIG. Doch doch, diese Rolle der Minnie ist für Meagan Miller schon etwas Besonderes. „Ihr Herz ist größer als das der anderen in dieser...
Eintauchen in die 90er Jahre in Leipzig: Dies macht die neue Sonderausstellung möglich. Foto: Markus Scholz

Stadtgeschichtliches Museum zeigt Schau über die 90er-Jahre

Es war eine außergewöhnliche Zeit: Turbulent im positiven wie im negativen Sinne – mit grenzenlosen Freiheiten und neuen Westautos, aber auch mit tiefen Einschnitten...
Bei den "Tollkirschen" ist immer jede Menge los: Der einzige queere Chor aus den neuen Bundesländern ist national und international unterwegs.

Die „Tollkirschen“ feiern ihren 20.Geburtstag

Dieses Lied ist einfach ein Klassiker: „Über sieben Brücken musst du gehn“ gehört – natürlich! – zum Repertoire der „Tollkirschen“. Das ist bis dato...
Ein Herz und eine Seele: Giraffen-Mutter Tamika mit dem Nachwuchs. Foto: Zoo Leipzig

Nachwuchs im Leipziger Zoo: Giraffen bekommen Baby

Kommen und gehen im Leipziger Zoo: Zur Welt gekommen ist in diesen Tagen eine kleine Giraffen-Lady – komplikationsfrei geboren von der fünfjährigen Tamika. Auf...
Die Burgen der Region laden zu Ferienveranstaltungen ein. Es geht um Ritter, Hexen, Märchen, Küchengeheimnisse, Schlossbienen und vieles mehr.

Das können Ferienkinder auf den Burgen in der Region Döbeln erleben

Schlösser, Burgen, ehemalige Klöster – daran mangelt es in der Region Döbeln nicht. Und überall gibt es spezielle Angebote für Ferienkinder und deren Familien....
Die Meyersdorfer Meute im Jahr 1942: Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung in der Zeit des Nationalsozialismus kann man nun online nachhören. Foto: Foto: TDJW

„Sounds Of Resistance“ informiert über Leipziger Meuten

Wie war dies eigentlich damals in der Zeit des Nationalsozialismus mit den Leipziger Meuten? Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung wird nun auch digital erzählt...
Später stieg Sohn Mike mit ein - und aus dem Duo wurde ein Jonglage-Trio. Repro: privat

Leipziger Jonglage-Paar bereist zu DDR-Zeiten die Welt

Michael Schnelle sitzt im Wohnzimmer in seinem Haus in Markkleeberg, neben ihm liegen mit Glanzpapier umwickelte Keulen, viele Schwarz-Weiß-Fotos, Lexika und Flyer. Seine Frau...
Die Leipziger Grundschullehrerin Sonja Wollmann hat schon drei Jahrgänge an Schülern eingeschult – jede Klasse sei anders, sagt die 35-Jährige. Fotos: André Kempner

„Erstklässler müssen heute keine 45 Minuten lang stillsitzen”

Am 3. August war es so weit: Knapp 40.000 Kinder wurden in Sachsen eingeschult. Ein aufregender Tag für die Erstklässler und deren Eltern, aber...

Frühstück: Angelika Hart über Experimentierfreude und die Wiederentdeckung von Leipzig

LEIPZIG. „Alles war schon eine Sache der Neugier", überlegt Angelika Hart: „Die Idee, den Anschluss an die alte Heimatstadt zu finden." Und so steht...

Vorfreude und Zukunftsvisionen

Leipzig. Eigentlich wollten die Spieler des Rugbyclubs Leipzig (RCL) in diesen Tagen gegen den Berliner RC endlich wieder um Bundesligapunkte kämpfen. Doch daraus wurde...