Sie griffen bei der Grundsteinlegung gemeinsam zum Hammer: Sven Mai, Projektleiter Halle 12 und Prokurist WEP-Gruppe, Vicki Felthaus, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie, Kai Thalmann, Geschäftsführer Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks-KG, Matthias Kaufmann, Polier Köster GmbH, Thomas Dienberg, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau, Wolfram Mohr, Architekt S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Leipzig, Ulrich Hörning, Bürgermeister und Beigeordneter für Allgemeine Verwaltung und Thomas Kirmse, Geschäftsführer WEP-Gruppe.

Alte Messe Leipzig: Grundstein für Halle 12 ist gelegt

Der Grundstein ist gelegt für den zweiten Bauabschnitt auf dem Baufeld der Alten Messehalle 12: Hier soll im Auftrag der Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft...

Leipzigs Neujahrsbabys heißen Adam und Amelie

2023 endete am UKL mit einer 2000-Zahl: 2274 Kinder wurden in der Liebigstraße im vergangenen Jahr geboren. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist so mit...
Pavla Nejezchleba navigiert mit kostenfreien Onlinekarten von map.cz. Diese seien sehr genau und man kann sie vorher für eine Offline-Navigation herunterladen. Foto: André Kempner

Leipzigerin schreibt Familien-Wanderführer für die Region

Ein Herbsttag Ende Oktober. Pavla Nejezchleba plant mit einer Gruppe von Freunden eine Wanderung zu den Haselbacher Teichen im ­Altenburger Land. Die Gruppe –...

Schauspieldirektor Manuel Kressin führt jetzt selbst Regie

Er steht als Schauspieler auf der Bühne, er führt Regie, er verfasst eigene Stücke, die nicht nur beim Schreiben, sondern bereits bei der Vor-Recherche...
Die Burgen der Region laden zu Ferienveranstaltungen ein. Es geht um Ritter, Hexen, Märchen, Küchengeheimnisse, Schlossbienen und vieles mehr.

Das können Ferienkinder auf den Burgen in der Region Döbeln erleben

Schlösser, Burgen, ehemalige Klöster – daran mangelt es in der Region Döbeln nicht. Und überall gibt es spezielle Angebote für Ferienkinder und deren Familien....

„Fridays for future hat mich politisiert”

Leipzig. Ihre Füße stecken in bequemen Schlappen, sie trägt eine schwarze Hose und ein sommerlich rotes Top – Nina-Sophie Raach sieht aus, als ob...

„Die Schnelligkeit ist wieder da“

Leipzig/Halle. „Wenn ich in Leipzig an den Start gehe, will ich auch gewinnen“, an Klarheit lässt es die sportliche Zielsetzung nicht mangeln, die sich...

Sie bekommt ihre Gesundheit gebacken: Martina Faßbender entwickelt gluten- und weizenfreies Biobrot

Sie ist ein Backfisch in der Bio-Brotszene. Und das mit Anfang 60! Jahrelang quälte sich Martina Faßbender (61) aus Leipzig mit gesundheitlichen Problemen. Als...

Leipziger Tierpräparator Markus Ranft im Porträt: „Hier warten große Aufgaben”

Leipzig. Markus Ranft hält ein Messer in der Hand mit einer „ganz stabilen Klinge”, wie er sagt. Vor ihm steht ein kleiner Hirsch, genauer...

In Augsburg platzte der Knoten

Leipzig. Einmal ist keinmal – so lautet ja ein altes Sprichwort. Nun, darüber kann Slalomkanutin Andrea Herzog inzwischen milde lächeln: Immerhin konnte sie im...