„Wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht“

Leipzig. Sich köstlich amüsierend über die politischen Witze aus den Jahren des Ostblocks, denen der Kabarettist und Autor Bernd-Lutz Lange auf der Spur war,...
Rastlose Filmemacherin, Autorin und Regisseurin: Alina Cyranek arbeitet aktuell am Dokumentarfilm "Fassaden" - dieser beschäftigt sich mit dem oft verdrängten Thema häusliche Gewalt.

Regisseurin Alina Cyranek findet ihre Themen auf der Straße

Die Hände einfach mal so in den Schoß legen. Nein, das ist eigentlich überhaupt nicht das Ding von Alina Cyranek. Und die Leipzigerin hat...
Die Leipziger Floristin Kim fährt Anfang September zu den World Skills nach Lyon. Foto: Luise Schumann/Nic Schebitz

Leipziger Floristin fährt zur Weltmeisterschaft der Berufe

„Womit kann ich Sie glücklich machen“, fragt Floristin Kim Bücholdt, die genau weiß, wie man große Gefühle in Sträußen oder Gestecken verpackt. Ob Geburtstag,...
Dr. Roland Krischke steht als Direktor an der Spitze der Altenburger Museen, für die er mit seinem Team weitreichende Visionen entwickelt hat. Nun ist ein langer Atem gefragt, diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. Foto: Mario Jahn

Museumsdirektor Krischke hat Visionen für Altenburg

Seit acht Jahren ist Dr. Roland Krischke als Direktor des Lindenau-Museums im Amt: Am 1. November 2016 begann er hier „zu Allerheiligen“, wie er...

Schauspieldirektor Manuel Kressin führt jetzt selbst Regie

Er steht als Schauspieler auf der Bühne, er führt Regie, er verfasst eigene Stücke, die nicht nur beim Schreiben, sondern bereits bei der Vor-Recherche...

Daumen drücken für das Naturkundemuseum

Leipzig. Aus rund 430 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde das Naturkundemuseum Leipzig mit seinem neuesten Kinderbuchprojekt Hermann H. ter Meer und das Geheimnis...

Die zweite Stimme von Frank Schöbel

Leipzig. „Ich bin noch immer happy. Herrlich diese Stimmung. Die Leute waren super drauf, sangen beim Chiantiwein und anderen Hits kräftig mit“, erzählt Hans-Jürgen...

Ein Kohlendioxid-Rechner für Leipzigs Kultur

Leipzig. Welche Auswirkungen hat der Kulturbetrieb für die Umwelt? Eine Frage, die bislang kaum konkret beantwortet werden konnte – dies soll nun ein spezieller...

Die Leidenschaft fürs Lachen

Leipzig. Da hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges getan in der Breiten Straße 22: Eingeweihte (von denen es leider viel zu...

„Wir haben unseren Humor nicht verloren“

Leipzig. „Eigentlich wollte ich ja mal mit 65 ein wenig kürzertreten – dafür ein bisschen mehr spielen“, überlegt Dieter Richter mit einem versonnenen Lächeln....