Frühstück: Julia Joachim über die Faszination Hopfen, Unterwegssein und Fußball
Region. „Als ich klein war, war ich ein typisches Mädchen mit Kleidchen, Zöpfe flechten und allem was dazu gehört", gibt Julia Joachim mit einem...
„Netzstelle Natura 2000“: Nordsachsens Landrat Kai Emanuel bekräftigt die Wichtigkeit des Projektgedankens
TORGAU. Der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz ist auf Schloss Hartenfels für sein Projekt „Netzstelle Natura 2000 – Entdecke Europa vor deiner Haustür“ ausgezeichnet worden. Als erster...
Erasmus-Schmidt-Schule in Betrieb: 7,7 Millionen Euro wurden in den Umbau investiert
DELITZSCH. Für rund 7,7 Millionen Euro wurde seit den Sommerferien 2016 die Oberschule Nord saniert und erweitert. Am 1. September konnte sie als Erasmus-Schmidt-Schule...
IG BAU kritisiert ausufernden Niedriglohnsektor: 19.700 Vollzeit-Beschäftigten im Kreis könnte im Alter Hartz IV...
LANDKREIS. Gefangen im Niedriglohn: 19.700 Vollzeit-Beschäftigte im Landkreis Nordsachsen verdienen weniger als 2.200 Euro brutto im Monat. Das sind 42 Prozent aller Menschen, die...
Robotik greifbar machen: Landrat Emanuel übergibt Bau-Sets am Johann-Walter-Gymnasium
TORGAU. Wissen greifbar machen – das ist die Idee, die hinter dem neuen Projekt „Robotertechnik“ des Johann-Walter-Gymnasiums steckt. Seit dem 5. September können sich...
Wiedereinweihung der sanierten Johann-Ernst-Hähnel-Orgel: Historisch wertvolles Instrument in der St. Lukaskirche
KRIPPEHNA. Ein großer Tag im 360-Seelen-Dorf. Kürzlich konnte die historisch wertvolle Johann-Ernst-Hähnel-Orgel in der Krippehnaer St. Lukaskirche wiedereingeweiht und feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden....
Reduzierung der Nitratbelastung dringend nötig: Messwerte des Grundwassers im Raum Bad Düben liegen vor
BAD DÜBEN. Viel zu hohe Nitratwerte im Grundwasser hat der VSR-Gewässerschutz bei den Brunnenwasserproben festgestellt, die im Rahmen seiner Informationsveranstaltungen am 23. Juli in...
Frühstück: Samira Lehmann und Stefan Wenzel über die Theaterbühne und die Werkstatt
LEIPZIG. „Irgendwie ist es für mich eher wie ein Zug, auf dem ich unterwegs bin", überlegt Samira Lehmann. Dabei hatte dieser erwähnte Zug ein...
„Eine Biene klärt auf – wie kommt der Apfel an den Baum?“: Rund 4.000...
REIBITZ. Das Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ von MITGAS und enviaM geht bereits in die 9. Runde. Schirmherr Thomas Schmidt, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft...
Hölzernes Piratenschiff schippert auf dem Naturspielplatz: Fledermausturm seiner Bestimmung übergeben
MÖLBITZ. Kürzlich lockte ein Sommerfest ins Ortszentrum von Mölbitz, das zur Gemeinde Doberschütz gehört. Neben dem geselligen Beisammensein der Dorfgemeinschaft wurde durch den Landschaftspflegeverband...