Eilenburger Stadtrat: Letzte Sitzung in der Legislaturperiode 2014 bis 2019

EILENBURG. Der Stadtrat tagte am 3. Juni das letzte Mal in seiner derzeitigen Formation. Seit 2014 war er in dieser Konstellation tätig. Einige Beschlüsse gab...

Naturschutzgebiet „Werbeliner See“ dauerhaft gesichert

REGION. Die Bergbaufolgelandschaft ist für die Natur sehr wertvoll, gönnt man ihr ungestörten Raum, können sich seltene Tier- und Pflanzenarten die neuen Landschaften erobern. Der...

Digitales Bewerbungsportal erfolgreich: Über 3000 Lehrer bewerben sich online

LEIPZIG. „Über 3000 Lehrer haben sich online für das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen beworben. Damit haben fast alle Bewerber das neue digitale Bewerbungsverfahren genutzt“,...

Kommunaler Straßen- und Brückenbau: Fördermittel für Kreisel bei Delicia und Straßensanierung in Spröda

DELITZSCH. Wo sich in Delitzsch-Ost Bundes- und Umgehungsstraße kreuzen, gab es früher teils verheerende Verkehrsunfälle. Mit diversen verkehrstechnischen Hilfsmitteln, unter anderem Sichtblenden und zuletzt...

Johannessingen, Glühwürmchen zur Sommersonnenwende und Johanniskrautblüte

AUTHAUSEN/REIBITZ. Eine wunderbare Tradition hat sich im Heidedorf Authausen erhalten. Seit über dreißig Jahren wird zur Sommersonnenwendzeit zum Johannessingen in die Kirche geladen. Am...

Der Haussperling ist häufigster Gast in Sachsens Gärten

LEIPZIG. In der 15. Auflage knackt die „Stunde der Gartenvögel“, die vom 10. bis 12. Mai bundesweit stattgefunden hat, in Sachsen alle Rekorde. 4592...

ADAC-Jugend-Fahrradturnier: Fahrtraining vor der Schule absolviert

HOHENPRIESSNITZ. Es ist gar nicht so einfach, mit dem Fahrrad über einen schmalen Steg zu radeln, schlangenlinienartig um Verkehrskegel zu lenken oder mit nur...

Spannender Reitsport: Das Mounted Games Turnier geht in die zweite Runde

SCHLADITZ. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres findet auf dem Gelände des Biotops Schladitz vom 29. bis 30. Juni zum zweiten Mal eine...

Sachsen: Verjüngungskur für den Wald wird gefördert

LEIPZIG. Nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschäden der vergangenen Monate in Sachsens Wäldern sind die Förderaufrufe für den Waldumbau und die Waldverjüngung...

Frühstück: Die TUG Turnriege über 25 Jahre Geschichte, Ästhetik und die Leipziger Tradition

LEIPZIG. „Wenn man einmal dabei war, dann bleibt man auch immer dran", überlegt Kristina Graupner. Und sie weiß ganz genau, wovon sie spricht –...