Frühstück: Carmen Zander über Tiger, Leistungssport und eine schöne Vision
DÖLZIG. Die Energie kommt noch vom Leistungssport. Die Disziplin. Der Ehrgeiz. Dabei hat Carmen Zander den Leistungssport längst hinter sich gelassen – doch auch...
Die Suche nach der Konstanz: Concordia Delitzsch empfängt Oberliga-Schlusslicht den ZFC Grubenlampe
DELITZSCH. Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage: Bei den Oberliga-Handballern von Concordia Delitzsch ist derzeit nicht so richtig klar, in welche Tabellenrichtung es gehen soll. Starke...
16 Hobbykünstler um Andrea Helfer-Thiemecke: Ausstellung im NaturparkHaus
BAD DÜBEN. Die erste Ausstellungseröffnung in diesem Jahr im Bad Dübener NaturparkHaus ist bereits Geschichte und noch bis Ende Februar können die farbenfrohen Bilder...
Geführte Entdeckertouren durch die Dübener Heide
Am 1. Oktober wird es wild in der Dübener Heide. Gleich drei geführte, kostenlose Touren laden Naturinteressierte ein, den Lebensraum Wald und seine Bewohner...
Digitale Gremienarbeit: Eilenburger Stadträte wollen mehrheitlich Tablets nutzen
EILENBURG. In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates im Juli wurde den neuen Stadträten eine Software für die digitale Gremienarbeit vorgestellt. Künftig soll nämlich Papier...
Mehr Medienbildung für Nordsachsen: Kooperationsvereinbarung auf Schloss Hartenfels unterzeichnet
LANDKREIS. Am 1. Oktober startete in Torgau das Pilotprojekt MPZplus. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK), der Landkreis Nordsachsen und die Sächsische Landesanstalt für...
Immer mehr Rauschtrinker in Sachsen
LEIPZIG. Die Zahl der Rauschtrinker ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, vor allem in den östlichen Bundesländern. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der...
Eilenburger Boxer erkämpften sich Pokale
Eilenburg/Zwickau. Kürzlich folgten vier Eilenburger Boxer der Einladung des KSSV Boxclub Zwickau zum Wettkampf um den Pokal der Stadt Zwickau. Aus logistischen Gründen fand...
Kämpfen wie ein Samurang: Interessenten können ins Schwertkampf-Training einsteigen
BAD DÜBEN. Wer Interesse am koreanischen Schwertkampf hat, kann jeden Dienstag zwischen 18 und 20 Uhr in der Turnhalle der Oberschule Bad Düben zuschauen...
Kirgisen absolvieren Praktika in nordsächsischen Unternehmen
15 kirgisische Studenten der Technischen Universitäten Bischkek und Karakol absolvieren derzeit ein Praktikum in vier regionalen Unternehmen der Glasindustrie. Geschaffen hat diese Möglichkeit das Projekt „Internationale Fachkräftesicherung Nordsachsen“. In diesem arbeiten die...








































