IG „Mitwelt“ will Kulturlandschaft in der Dübener Heide fördern
Am 20. September lädt das Team Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) des Naturparks Dübener Heide um 18 Uhr zum ersten Treffen der Interessengemeinschaft „Mitwelt“...
Koreanische Kampfkunst Hapkido kommt an die Mulde
Unter Judo und Karate können sich die allermeisten etwas vorstellen. Bei Jiu Jitsu und Taekwondo wird der Kreis der Eingeweihten schon deutlich kleiner. Ist...
„Spatzenhaus“-Kinder unternahmen Waldexkursion
Am Montag, dem 19. Oktober, erklang im Tiglitzer Forst das Jagdsignal „Begrüßung“, denn der Bundesforstbetrieb Mittelelbe (BFB MEL) und die Bundeswehr begrüßten eine Gruppe...
Die DLRG-Lebensretter aus Delitzsch
Jeder hat sie schon einmal gesehen – die rot-gelben Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG). Sie wachen an den Badestränden der Nord- und Ostsee,...
RoomBoom: 1. Street-Art- und Kulturfestival Schkeuditz
SCHKEUDITZ. Aus grau mach bunt: Das 1. Street-Art- und Kulturfestival Schkeuditz lädt vom 6. bis 8. September ein. Rund 100 Künstler zeigen ihre Werke...
„Das sind die besonderen Stunden!“ Pokalheld Alexander Bury (BSG Chemie Leipzig)
LEIPZIG, Er ist einer der besten Spieler des Fußball-Regionalligisten Chemie Leipzig, tut viel für die Mannschaft und trifft nur selten: Alex Bury. Doch im...
Benndorf: Förderbescheid für neues Löschgruppenfahrzeug – Voraussichtlich ab Ende nächsten Jahres ist das LF...
Auf ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF) kann sich die Ortsfeuerwehr Benndorf freuen. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid übergab in der Vorwoche Landrat Kai Emanuel an den Delitzscher...
Klangerlebnis zur Sonnenwende – Akustischer Genuss im Barockgarten
Vor einer Woche erlebten zahlreiche Gäste ein besonderes Konzerterlebnis im Delitzscher Barockgarten. Mit dabei war der Perkussionist Andreas Brinsa aus Leipzig.
Es hatte einfach alles...
„Künstler sind wir ja alle“
Delitzsch. Eine Herbstlandschaft, Pusteblumen und ein Elefant. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Malkurses im Soziokulturellen Zentrum (SKZ) haben sich schnell entschieden, was sie zu...
20 Jahre Heimatverein – 15 Jahre Heimatscheune Hohenprießnitz: Traditionspflege und Brauchtum im ländlichen Raum
Die Heimatscheune Hohenprießnitz genießt weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Ruf, denn mehrere Veranstaltungen im Jahr locken Gäste aus nah und fern in...