Koch-Workshop mit Wildpflanzen für Familien in Bad Düben
Die Wildnis schmecken, diese Möglichkeit bietet sich am Samstag, dem 13. Mai. Dann öffnet in Bad Düben der Gemeinschaftsgarten am Wasserturm sein Kräuter- und...
Jugendhaus YOZ in Delitzsch hat jetzt einen Beachvolleyball-Platz
Nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit wurde kürzlich das symbolische Band für das neue Sandsportgelände in der Sachsenstraße durchschnitten. Patricia Groth, Bürgermeisterin der Stadt Delitzsch, übergab...
Renate Sturm-Francke bekommt Gedenktafel
Der Seume-Verehrerin und Grimmaer Museumleiterin, Renate Sturm-Francke, wird eine besondere Ehrung zuteil. Ihrem Geburtshaus in Störmtal, ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna, lässt die Internationale...
Die Dübener Heide in Öl und Acryl: Ausstellung im NaturparkHaus
BAD DÜBEN. Am 11. Januar luden der Verein Dübener Heide e.V. und eine Künstlergruppe um Andrea Helfer-Thiemecke zur Ausstellungseröffnung in das NaturparkHaus ein.
Die Ausstellung...
Praktische Unterweisung der Polizeibeamten: Partnerstädte teilen sich in Ausbildung der Bundespolizisten
BAD DÜBEN. Seit dem 3. September befinden sich 64 angehende Polizeibeamte der Bundespolizei in Bad Düben zur Ausbildung. Die Neuen durchlaufen ihr zweites Dienstjahr...
Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen in Bad Düben
Bei der Bundespolizeiabteilung Bad Düben laufen aktuell die Vorbereitungen für den zweiten Wochenendkurs zum Thema „Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen“. Dieser ist für den...
Nordsachsen: Zu hohe Nitratbelastungen im Grundwasser
Der VSR-Gewässerschutz stellte in den am 26. Mai in Delitzsch abgegebenen 47 Brunnenwasserproben eine hohe Nitratbelastung fest. Die Nitratrichtlinie verpflichtet dazu, Überschreitungen des Grenzwertes...
Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens: Nordsachsen wird 2019 Projektschwerpunkt des SLV
LANDKREIS. Der Landkreis Nordsachsen wird 2019 Projektschwerpunkt des Sächsischen Landfrauenverbandes (SLV). Das hat SLV-Präsidentin Dr. Monika Michael auf dem 3. Kreislandfrauentag verkündet. Demnach sind...
Eilenburger Stadtrat: Letzte Sitzung in der Legislaturperiode 2014 bis 2019
EILENBURG. Der Stadtrat tagte am 3. Juni das letzte Mal in seiner derzeitigen Formation. Seit 2014 war er in dieser Konstellation tätig.
Einige Beschlüsse gab...
Hümmelchen und Marktpfeife – Ronny Weitz begeistert sich für Dudelsackmusik
In ihrer Freizeit zu musizieren, ist das Anliegen vieler Menschen, die sich dadurch Entspannung versprechen, einen Ausgleich zum beruflichen Alltag finden oder das Gesellige...