Dorftreff für Gothaer – Das alte Katenhaus musste weichen – Der Neubau startet

Bis auf eine Mauer steht nichts mehr: In Gotha hat nach dem Abriss der alten Kate der Wiederaufbau begonnen. An der Stelle wird ein...

Wunderbare Motive zum Thema Wasser – Delitzscher Kalender erhältlich

Zwölf abwechslungsreiche, farbige Kalenderblätter mit städtischem Bezug führen auch 2021 wieder durch das Jahr. Im „Delitzscher Kalender“, herausgegeben von Stadtverwaltung, Stadtwerken und Wohnungsgesellschaft, finden...

Altes Handwerk, Pestglocke und Napoleon – Jahrbuch der Dübener Heide 2021 erhältlich

In diesen Tagen erscheint im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“ das neue Jahrbuch der Dübener Heide für 2021. In umliegenden Buchläden sowie direkt im Verlag in...

Wege im Westteil des Friedhofs Delitzsch saniert – Instandsetzungsarbeiten erstreckten sich auf insgesamt 500...

Rund 500 Meter Wege wurden seit dem Sommer auf dem städtischen Friedhof in Delitzsch als sandgeschlämmte Schotterdecke ausgebaut. Zusätzlich zu den geplanten 370 Metern konnten...

Start der Arbeiten an der Tschanter-Oberschule – Bauvorbereitende Maßnahmen werden getroffen

Der geplante Erweiterungsbau für die Friedrich-Tschanter-Oberschule wird als Neubau im Bereich des Pfarrgartens errichtet. Die Oberschule erfreut sich wachsender Beliebtheit, was auch Ausdruck der...

Der Winter kann kommen – Rund 4000 Tonnen Streusalz liegen bereit

Die Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen sind für den Winter gerüstet. Gut 4000 Tonnen Streusalz lagern in ihren Hallen in Dahlen, Delitzsch, Eilenburg, Oschatz und...

Wenn die Kraniche ziehen – Fast täglich sind die trompetenartigen Rufe zu hören

Im Herbst verlassen viele Vögel ihre Brutgebiete und ziehen in wärmere Gefilde. Zu ihnen gehören auch die majestätisch anmutenden Graukraniche, und in vielen Teilen...

Delitzscher Jahrbuch 2021 – Pandemien, Museum und erster Ehrenbürger

In diesen Tagen erscheint das alljährliche Delitzscher Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde für 2021 im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“. Das Werk mit genau 100...

„Spatzenhaus“-Kinder unternahmen Waldexkursion

Am Montag, dem 19. Oktober, erklang im Tiglitzer Forst das Jagdsignal „Begrüßung“, denn der Bundesforstbetrieb Mittelelbe (BFB MEL) und die Bundeswehr begrüßten eine Gruppe...

Finale beim Ausbau des Postwegs

Der Straßenausbau des Postweges über die Eckartstraße hinaus bis zum Parkplatz Am Anger steht kurz vor dem Abschluss. Somit erhält das Quartier eine Aufwertung durch...