Naturschutzgebiet „Werbeliner See“ dauerhaft gesichert

REGION. Die Bergbaufolgelandschaft ist für die Natur sehr wertvoll, gönnt man ihr ungestörten Raum, können sich seltene Tier- und Pflanzenarten die neuen Landschaften erobern. Der...

„Eine Biene klärt auf – wie kommt der Apfel an den Baum?“: Rund 4.000...

REIBITZ. Das Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ von MITGAS und enviaM geht bereits in die 9. Runde. Schirmherr Thomas Schmidt, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft...

Mysterium Baum: Kuriositäten aus Holz in Bad Düben

BAD DÜBEN. Am Freitag, dem 5. Juli, öffnet um 19 Uhr die neue Sonderausstellung unter dem Titel „Leben in Holz“ im NaturparkHaus. Zu sehen...

„Der weiße Hai im Alpensee“: Ein Programm mit hohem Unterhaltungswert

BAD DÜBEN. Festhalten! Ein weißer Hai im Alpensee sprengt musikalische Grenzen und vertreibt fröhlich sämtliche Berührungsängste. Im Rahmen ihrer Tour 2019 gastiert das Ensemble...

Die Steinerkeide wird saniert: Männergesangsverein lud zum ersten Spatenstich

AUTHAUSEN. Wenn die Authausener zum jährlichen Sängerfest oder zum Bikertreffen laden, platzt die Steinerkeide der vielen Teilnehmer und Gäste wegen jedes Mal aus allen...

Ideen zur Stadtentwicklung: Präsentation erfolgte bei einer Podiumsdiskussion in Delitzsch

DELITZSCH. Delitzsch-Card, I-Tour, Shared Space, Plattenbau-Upcycling: Die Studenten der Fachhochschule Erfurt lieferten bei der Projektpräsentation zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) am Donnerstagabend ein wahres Ideenfeuerwerk...

Imagekampagne: Motivation Studierender zur Jobsuche in Nordsachsen

LANDKREIS. „Nebenan. Gefunden. Nordsächsisch.“ So heißt eine von drei Leipziger Studentinnen konzipierte Imagekampagne, welche Studierende zur Jobsuche im Landkreis Nordsachsen motivieren soll. Die Kampagne...

Analyse der touristischen Infrastruktur: Eilenburg schneidet sehr gut ab

EILENBURG. Der Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V. hat in Kooperation mit dem Tourismusverein Sächsisches Burgenland e.V. und dem Tourismusverein Sächsisches Heideland e.V. eine Untersuchung der...

30 Jahre Hohenprießnitzer Schlosschor: Begeistertes Publikum beim Jubiläumskonzert

HOHENPRIESSNITZ. Wie heißt ein bekanntes Sprichwort? „Wo man singt, da lass dich nieder!“ Gar viel Gesang gab es beim großen Jubiläumskonzert des Hohenprießnitzer Schlosschores...

Der Flug des Buchsbaumzünslers hat begonnen

LEIPZIG. Nachdem bereits Ende März die ersten Larven des Buchbaumzünslers auf den Versuchsfeldern in Dresden gesichtet wurden, sind jetzt auch die ersten Falter an...