Unkraut vergeht nicht – oder doch? Aktion Feldrittersporn – jetzt finden und mitmachen!

An Feld- und Straßenrändern in Sachsen blühen vielerorts bereits die Ackerwildkräuter. Während das leuchtende Rot des Mohns oder das sprichwörtliche Kornblumenblau Jahr für...
Ein Elterntier mit dem Nachwuchs.

Bornaer Storchenpaar hat Nachwuchs

Ein junges Storchenpaar hatte sich schon im Vorjahr ein Nest in Borna-Ost reserviert, am 13. April dieses Jahres kamen der Storchenmann und am 20....

Aufruf für die forstliche Förderung

LEIPZIG. Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer haben Sachsens Wälder stark geschädigt. Sind kahle und verlichtete Waldflächen entstanden, steht die Wiederbegründung von Wald an. Betroffene private...

Frühstück: Heimatforscher Erwin Heinze über sein viertes Buch und seine Liebe zur Historie

LEIPZIG. Wenn der Heimatforscher Erwin Heinze von der historischen Entwicklung der sächsischen Dörfer in den vielen vergangenen Jahrhunderten erzählt, gerät er schnell in einen...

Bürgermeister beklagen ausufernde Bürokratisierung

REGION. Die Bürokratie hält uns fest im Griff. Für Kommunalverwaltungen allerdings wird sie zunehmend zum Problem, weil sich der enorme personelle Aufwand etwa für...

Aggressives Federvieh im Visier: Invasive Arten machen heimischen Tieren das Lebens schwer

REGION. Waschbär, Nutria, Nilgans & Co.: Es gibt in unseren Breiten Tiere, die nicht immer hier heimisch waren. Der Fachbegriff „invasiv“, mit dem diese...

Mit dem „Badebus“ ins Freibad: In den Sommerferien gibt es einen Shuttle von Kitzen...

PEGAU. Der „Badebus“ bringt Kitzener in den Sommerferien ins Freibad nach Pegau und zurück. Der bunte Bus (9-Sitzer) der Stadt Pegau wird wieder in den...

Geithainer Carneval Club: Ohne fleißige Bienchen geht es nicht

Geithain. Ohne fleißige Bienchen geht es nicht. Und deshalb wird beim Geithainer Carneval Club (GCC) geschneidert, gebastelt, gebaut: Kostüme für die neuen Showtänze der...

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region feiern in diesen...

REGION. In DDR-Zeiten war sie ein Muss für jeden Achtklässler, heute ist die Teilnahme an ihr freiwilliger Natur: die Jugendweihe. Demgegenüber entscheiden sich Jugendliche...

Die Band „Karussell“ über Lampenfieber, Ehrlichkeit und die Hansaton-Studios

LEIPZIG. Lampenfieber über den Dächern von Leipzig: Nur noch ein paar Stunden, dann gehen Vater und Sohn Raschke auf die Bühne in der LVZ-Kuppelhalle....