Vorübergehende Sperrung der Kanupark-Schleuse: Gewässerverbindung zwischen Störmthaler und Markkleeberger See nicht passierbar
REGION. Untersuchungen im Gewässerbereich erfordern eine kurzfristige Sperrung der Gewässerverbindung zwischen Störmthaler See und Markkleeberger See, wie die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) mitteilt.
Im...
Vogelbeobachtung und Kräuterfest in Großpösna
GROSSPÖSNA. Am Sonntag, den 28. April, können von 7.30 bis 9.30 Uhr mit Lothar Andrä, geprüfter Natur- und Lanschaftspfleger, Vögel im Botanischen Garten und...
Frühstück: Frank Metz alias Tonelli kommt vom Zirkus und unterhält heute in der eigenen...
Leipzigs einzige Live-Musikkneipe bietet an sechs Tagen die Woche handgemachte Musik –an dieser aussterbenden Front kämpft mit Tonelli ein echtes Leipziger Unikat einen einsamen...
„Spät-Sommertöne“ feiern den Tango
Landkreis. Pandemiebedingt sind es 2021 eher die „Spät-Sommertöne“, aber immerhin werden sie erklingen: Vom 21. August bis 12. September lockt das Festival in seiner...
Borna stellt besondere „Aschenbecher“ auf den Markt
Inmitten der vielfältigen Herausforderungen, denen sich moderne Städte gegenübersehen, gibt es eine oft übersehene, aber dennoch dringende Problematik: die Verschmutzung durch Zigarettenkippen. Jahr für...
„Wir holen uns den Zoo ins Haus“
In der Heimzeitung wurden neulich besondere Gäste angekündigt: Olga und Schorsch kommen zu Besuch! Die beiden sind im Haus schon bekannt und ein wahrer...
Geschenkekauf auf Rekordniveau
REGION. Die Deutschen sind nach wie vor im Kaufrausch: Die Umsätze im Weihnachtsgeschäft erreichen in diesem Jahr neue Rekorde. Der lokale Einzelhandel partizipiert indes...
Neue Gebühren für`s Wasser
Geithain. Ab dem 1. Januar 2023 gelten im Gebiet des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain (VVGG) neue Gebühren für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Die Verbandsversammlung beschloss am 10. November die...
Frühstück: Tilo Urban über einen „Käfer“-Neuanfang und eine große Biker-Party
GRIMMA. Für die DDR-Behörden waren sie einst „Halbstarke" und „Konterrevolutionäre", für ihr Umfeld galten sie als rebellisch und wild – Zustandsbeschreibungen im Spannungsfeld zwischen...
Sachsen: Verjüngungskur für den Wald wird gefördert
LEIPZIG. Nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschäden der vergangenen Monate in Sachsens Wäldern sind die Förderaufrufe für den Waldumbau und die Waldverjüngung...