Birken für die Allee

Colditz. Es mag ein wenig meteorologische Hexerei mit im Spiel gewesen sein: Just an dem Tag, an dem der Sachsenforst dieser Tage die Öffentlichkeit...

Zeit fürs Museum

Leipziger Land. Die Türen dicht, Veranstaltungen abgesagt, Ausstellungen verschoben: Auch die Museen und Galerien des Landkreises mussten sich im Zuge der Corona-Pandemie auf eine...

Die Sorge vor einer neuen Dürre in Sachsen

REGION. Das Frühjahr scheint das des vergangenen Jahres in puncto Trockenheit noch einmal übertreffen zu wollen. Mit dem Unterschied, dass der Wassermangel aus 2018...

Frühstück: Carmen Zander über Tiger, Leistungssport und eine schöne Vision

DÖLZIG. Die Energie kommt noch vom Leistungssport. Die Disziplin. Der Ehrgeiz. Dabei hat Carmen Zander den Leistungssport längst hinter sich gelassen – doch auch...

Schlussstrich: Mit der SVSG 1983 wurde die letzte 3. Mannschaft im Fußballverband abgemeldet

WURZEN. Ende Mai ging in Wurzen und im gesamten Fußballverband Muldental/Leipziger Land eine Ära zu Ende. Mit dem Abpfiff des Kreisliga-B-Spiels Trebsen gegen die...

Neue Chancen für das 1808 errichtete Goethehaus

Frohburg. Die Bemühungen des Freundeskreises Schloss Frohburg um die Sicherung und Sanierung des Gartenhauses kommen einen Schritt voran: Weil eine Kostenschätzung und die Baugenehmigung...
Voller Einsatz war beim Gravel Cup gefragt. Foto: PM

Premiere für den ersten Gravelkap in Zwenkau

Über 400 Meldungen aus ganz Deutschland machten den ersten Sparkassen GravelKAP Zwenkau zu einer der stärksten Premieren eines Gravelrennens bundesweit. „Es war ein großartiges...

Prävention: Gewalt in der Pflege vorbeugen

Landkreis. Studentinnen der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig bieten Hilfe und Unterstützung für pflegende Angehörige im Rahmen eines...

„Ab in den Mais!“: Das Maisterlabyrinth in Benndorf hat wieder geöffnet

FROHBURG/BENNDORF. „Ab in den Mais!“ heißt es wieder in Benndorf. Das Maisterlabyrinth hat wieder geöffnet und lädt zum Entdecken und Quizzen ein. „Nach einer nervenaufreibenden Trockenperiode erklimmt...
Sie stellten den 20-Liter-Sack "Unser Kompost" zum Startschuss der Aktionstage vor: .: Jens Adam (Geschäftsführer KELL GmbH), Bernd Beyer (Geschäftsführer WEV), LR Henry Graichen, Jens Meissner (Geschäftsführer KELL GmbH), André Albrecht (Geschäftsleiter ZAW, v.l.).

Kompost-Aktion läuft im Landkreis Leipzig noch bis zum Ende Oktober

Der Auftakt war schon mal ein voller Erfolg: Auf dem Wertstoffhof im Markkleeberger Ortsteil Gaschwitz tummelten sich viele Interessenten, um ein handliches Probeexemplar des...