Steuerberaterverband Sachsen informiert über Regeln zur Ferienarbeit

LEIPZIG. Die Sommerferien sind für zahlreiche Schüler in Sachsen die Gelegenheit, ihre Urlaubskasse mit einem Ferienjob etwas aufzubessern. Doch wie ist das eigentlich steuerlich? „Voraussetzung,...

Unkraut vergeht nicht – oder doch? Aktion Feldrittersporn – jetzt finden und mitmachen!

An Feld- und Straßenrändern in Sachsen blühen vielerorts bereits die Ackerwildkräuter. Während das leuchtende Rot des Mohns oder das sprichwörtliche Kornblumenblau Jahr für...
Sie stellten den 20-Liter-Sack "Unser Kompost" zum Startschuss der Aktionstage vor: .: Jens Adam (Geschäftsführer KELL GmbH), Bernd Beyer (Geschäftsführer WEV), LR Henry Graichen, Jens Meissner (Geschäftsführer KELL GmbH), André Albrecht (Geschäftsleiter ZAW, v.l.).

Kompost-Aktion läuft im Landkreis Leipzig noch bis zum Ende Oktober

Der Auftakt war schon mal ein voller Erfolg: Auf dem Wertstoffhof im Markkleeberger Ortsteil Gaschwitz tummelten sich viele Interessenten, um ein handliches Probeexemplar des...

Männer, ran ans Netz! Der Volleyballverein GLVC 2014 beim SV Groitzsch 1861 sucht dringend...

GROITZSCH. Ran ans Netz! Der Volleyballverein GLVC 2014 beim SV Groitzsch 1861 sucht ab sofort nach Männern, die bereits im aktiven Spielbetrieb Erfahrung haben....

Personelle Wechsel in der Landkreisverwaltung

BORNA. Seit Mitte Juli gibt es auf Ebene der Amtsleitungen in der Landkreisverwaltung zwei personelle Veränderungen. Diese sind das Ergebnis gemeinsamer intensiver Gespräche und strategischer...
Gudrun Rübestahl betreut Marion Braun im Rahmen des Besuchs- und Begleitdienstes. Foto: Diakonie Leipziger Land

Diakonie sucht Freiwillige für den Besuchsdienst in der Region

Schwimmen gehen oder durch Leipzig bummeln – alles nicht so einfach, wenn man auf die 80 zugeht, im Rollstuhl sitzt und nicht mehr laufen...

Mit dem „Badebus“ ins Freibad: In den Sommerferien gibt es einen Shuttle von Kitzen...

PEGAU. Der „Badebus“ bringt Kitzener in den Sommerferien ins Freibad nach Pegau und zurück. Der bunte Bus (9-Sitzer) der Stadt Pegau wird wieder in den...
So sehen die Pflanzkübel aus, die bald vor vielen Geschäften in der Bornaer Innenstadt stehen werden. Dafür engagieren sich die Kleinstadtladys Kathleen Czinkewitz, Anne Teichmann, Sandra Grodzsinski-Weise und Susann Liebig sowie Manuela Fischer vom Gewerbeverein und Oberbürgermeister Oliver Urban.

Neue Impulse für die Bornaer Innenstadt

Für die Belebung der Innenstädte fördert der Bund mit dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ innovative Konzepte und Handlungsstrategien mit dem Ziel neue...

Offene Angebote für den Nachwuchs: Freizeittreffs und Jugendhäuser bieten Alternativen zu Spielkonsole und Co.

GRIMMA/REGION. Die sozialen Medien im Allgemeinen und das Smartphone im Besonderen halten den Nachwuchs fest im Griff. Eine Herausforderung der besonderen Art für die...

Bäcker-Azubis: Noch bis Ende Juli rückwirkend Lohn-Plus sichern

WURZEN/GRIMMA. Ein Großteil der Bäcker-Azubis im Landkreis Leipzig kann sich jetzt über einen kräftigen Lohn-Nachschlag freuen. Rückwirkend ab September 2018 sind die Ausbildungsvergütungen in der...