Händeringende Suche nach Nachwuchskräften: Firmen und Betriebe nutzen jede Möglichkeit zur Präsentation
REGION. Azubis stehen nach wie vor – quer durch alle Branchen – hoch im Kurs. Entsprechend nutzen Großkonzerne ebenso wie kleine Handwerksbetriebe jede sich...
Hope Hedi heißt das Neujahrsbaby in Borna
Im vergangenen Jahr 2023 gab es in den Sana Kliniken Leipziger Land 830 Geburten. Da unter ihnen auch 10 Zwillinggeburten waren, heißt das, dass...
Sonderregelungen für schnelleren Abtransport von Borkenkäferholz
LEIPZIG. Für Sachsens Waldbesitzer, Forst- und Holztransportunternehmen gibt es gute Nachrichten.
So wurde kürzlich eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, die die Aufbereitung...
Achtung, Schulanfänger unterwegs! – Das sollten Eltern beachten
LEIPZIG. Nun heißt es wieder: „Runter vom Gas, Schulkinder unterwegs!“, denn am Montag hat das neue Schuljahr im Freistaat Sachsen begonnen.
Insbesondere die jüngsten Grundschüler,...
Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika
LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...
Wenn aus einer Störung ein Schatz wird: Peggy Patzschke über eine ganz besondere Muschel...
LEIPZIG. Natürlich hat sie den „Stein des Anstoßes“ nach wie vor in der Handtasche: Mit einem Lächeln präsentiert Peggy Patzschke genau jene Muschel, die...
„Tag der offenen Tür“ und „Schnupperpraktikum“: Das Berufliche Schulzentrum Leipziger Land stellt sich am...
BÖHLEN. Was kann ich im Beruflichen Schulzentrum Leipziger Land (BSZ) erlernen? Antworten hierzu gibt es am 26. Januar, denn die Bildungsstätte lädt zum „Tag...
435 freie Ausbildungsplätze im Landkreis Leipzig
„Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Leipzig gibt es noch 435 freie Ausbildungsplätze – darunter 70 auf dem Bau. Das teilt die IG...
Frühstück: Die TUG Turnriege über 25 Jahre Geschichte, Ästhetik und die Leipziger Tradition
LEIPZIG. „Wenn man einmal dabei war, dann bleibt man auch immer dran", überlegt Kristina Graupner. Und sie weiß ganz genau, wovon sie spricht –...
Unkraut vergeht nicht – oder doch? Aktion Feldrittersporn – jetzt finden und mitmachen!
An Feld- und Straßenrändern in Sachsen blühen vielerorts bereits die Ackerwildkräuter. Während das leuchtende Rot des Mohns oder das sprichwörtliche Kornblumenblau Jahr für...




































