50 Jahre im Dienst der Patienten

Geithain. Die Sonderausstellung „50 Jahre Poliklinik Geithain“ wird am 4. September um 19 Uhr im Heimatmuseum Geithain, Chemnitzer Straße 20/22, eröffnet. Bei hoffentlich schönem...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...

Sachsen stellt mehr Geld für Projekte gegen Antisemitismus bereit

LEIPZIG. In Sachsen nimmt die Zahl antisemitischer Straftaten kontinuierlich zu. Im vergangenen Jahr wurden 136 Straftaten registriert, das waren 33 Taten mehr als 2017 und...

Tierheime stellen sich neu auf

WURZEN/OELZSCHAU. Zwischen der Großen Kreisstadt Wurzen und dem Röthaer Ortsteil Oelzschau liegen einige Kilometer. Das Verbindende zwischen beiden Orten ist ein Tierheim mit engagierten...

Landkreis Leipzig: Krankenstand liegt bei 5,6 Prozent

BORNA. Die Grippewelle 2018 und mehr Verletzungen machte den Menschen im Landkreis Leipzig zu schaffen. Dennoch bleibt der Krankenstand in der Region auf dem...

Gewappnet für die Grippewelle:Vierfachimpfstoff ist derzeit aktuell allerdings knapp

REGION. Die nächste Grippewelle kommt ganz sicher. Gut zu wissen, dass in der angelaufenen Grippesaison ausschließlich der sogenannte Vierfachimpfstoff zum Einsatz kommen soll. Demgegenüber...

Blutspende: Intensive Werbung um den Saft des Lebens

REGION. Nicht nur das Wasser ist in diesem Jahrhundert-Sommer knapp geworden, sondern auch das Blut. Die extrem hohen Temperaturen der vergangen Wochen haben zu...

Frühstück: Die TUG Turnriege über 25 Jahre Geschichte, Ästhetik und die Leipziger Tradition

LEIPZIG. „Wenn man einmal dabei war, dann bleibt man auch immer dran", überlegt Kristina Graupner. Und sie weiß ganz genau, wovon sie spricht –...

Rund um den Apfel: Der Förderverein „Rötha – Gestern.Heute.Morgen“ lädt zum 4. Röthaer Apfeltag...

RÖTHA. Seine bereits vierte Auflage erlebt der Röthaer Apfeltag. Auf Initiative des Fördervereins „Rötha – Gestern.Heute.Morgen“ kommen am 14. September (15.30 Uhr) wieder Besucher...

Vorübergehende Sperrung der Kanupark-Schleuse: Gewässerverbindung zwischen Störmthaler und Markkleeberger See nicht passierbar

REGION. Untersuchungen im Gewässerbereich erfordern eine kurzfristige Sperrung der Gewässerverbindung zwischen Störmthaler See und Markkleeberger See, wie die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) mitteilt. Im...