Das Gößnitzer Kabarett Nörgelsäcke ist aus der Sommerpause zurückgekehrt.

Das Gößnitzer Kabarett startet in die neue Saison

Mitte September hat sich das Gößnitzer Kabarett Nörgelsäcke wieder aus der Sommerpause zurückgemeldet und ist nunmehr in die neue Saison gestartet. Der Spielplan für die...

„Unsere Aufmerksamkeit ist jetzt gefragt“

Altenburg. Die bekannte Altenburger Tierschützerin Andrea Rücker zeigt sich besorgt über aktuell sich häufende mysteriöse Vorgänge, bei denen Katzen in Gefahr sein könnten. In...

„Lödla crosst“ auch 2020

Lödla. Viele traditionsreiche und beliebte Veranstaltungen, insbesondere auch auf dem Gebiet des Sports mussten anno 2020 bereits coronabedingt abgesagt werden. Jetzt aber gibt es...

Viele neue Angebote

Altenburg. Hörbücher erfreuen sich gegenwärtig einer sehr großen Beliebtheit. Seit einigen Wochen kann die Altenburger Stadtbibliothek in der Lindenaustraße 14 mit einer Neuheit aufwarten....
Landrat Uwe Melzer ehrte engagierte Frauen aus dem Altenburger Land. Foto: Landratsamt Altenburger Land

Landrat ehrt Frauen aus dem Altenburger Land

Anlässlich des Internationalen Frauentages hatte Landrat Uwe Melzer am 8. März insgesamt 14 Frauen aus dem Altenburger Land zu einer kleinen Festveranstaltung mit Musik...
Alexandra Emig ist seit Beginn der Spielzeit Theaterpädagogin am Theater Altenburg. Foto: Ronny Ristok

Theaterpädagogin Alexandra Emig ist nach Altenburg zurückgekehrt

Beim Gang durch das Altenburger Theater fremdelt Alexandra Emig noch ein bisschen. Schließlich wird hier nach wie vor an allen Ecken und Enden gebaut....

Kohlebahn wieder auf Tour

Meuselwitz. Aufgrund der zeitweiligen Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, ist der Verein Kohlebahnen e. V. in diesem Jahr erst sehr verspätet in...
Das Paul-Gustavus-Haus feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Foto: PM

Paul-Gustavus-Haus sucht Bilder und Geschichten

1905 wurde das imposante Gebäudeensemble in der Wallstraße 29, das Paul-Gustavus-Haus, seiner Bestimmung als Malzkaffeefabrik mit angeschlossenem Wohn- und Geschäftshaus übergeben. In diesem Jahr...
Staatssekretärin Dr. Katja Böhler hat sich im Altenburger Land über geplante Infrastrukturprojekte informiert.

Kohleregionen erhalten bis zu 90 Millionen Euro

Die Thüringer Staatssekretärin Dr. Katja Böhler hat sich im Altenburger Land über geplante Infrastrukturprojekte informiert, deren Umsetzungen unter anderem aus den Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes...

Mit kleinen Kugeln große Erfolge errungen

Löbichau. Seit 15 Jahren wird in Löbichau beim dortigen Sportverein der englische Volkssport Rasenbowling erfolgreich betrieben. Ein Engländer brachte damals diesen Sport nach Löbichau,...