In Altenburg war der ZFC Meuselwitz nicht zu stoppen
Altenburg. Das 25. Hallenfußball-Neujahrsturnier von Lok Altenburg, nach zweijähriger Corona-Zwangspause erstmals wieder gestartet, war ein voller Erfolg. Zum Fußballevent zu Jahresbeginn konnten 900 Fans,...
Probieren geht über Studieren
Altenburg. Probieren geht über Studieren. Dieses Motto gilt vor allem für die jungen Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, die innerhalb ihres Stipendiums beim...
TKC zieht eine gute Bilanz
Altenburg. Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause fand wieder eine Jahreshauptversammlung des Turn- und Kegelclubs Altenburg unter Leitung des Vorsitzenden Matthias Reichel statt.
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung...
„Freistatt schöner Geister“
Altenburg. Längst ist klar, dass das denkwürdige Jubiläum des Landestheaters Altenburg nicht vor und mit Publikum gefeiert werden kann (wir berichteten). Doch nun gibt...
Lindenau-Museum Altenburg: Vorentwürfe der Ideenfindung vorgestellt
Altenburg. Nach einer im vergangenen Jahr intensiv und kontrovers geführten Debatte um die neue Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums wird das künftige Aussehen des historischen Gebäudes...
Altenburg holt Lange Liszt-Nacht nach
Es sollte der Höhepunkt der Thüringer Liszt-Biennale 2021 werden, für die Altenburg von der Deutschen Liszt-Gesellschaft bereits langfristig als Hauptort ausgesucht war – die...
Ein geglückter Neustart
Altenburg. Ein gelungener Neustart: Nach zwei Jahren Pause konnte die Altenburger Museumsnacht am Freitag der vergangenen Woche wieder zahlreiche Menschen ganz unterschiedlichen Alters anlocken....
SV Lerchenberg lädt zum Schnupperlauf
Endlich, der Frühling ist da: Die Sonne lacht und lockt alle Naturfreunde wieder in Scharen an die frische Luft. Wer die Natur genießen will...
Pauritzer Teich wird gereinigt
Altenburg. Pumpen, immer wieder pumpen heißt es seit geraumer Zeit am Pauritzer Teich. Das Gewässer am Fuße des Altenburger Schlossberges soll trockengelegt werden – nicht für...
Kohlebahn wieder auf Tour
Meuselwitz. Aufgrund der zeitweiligen Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, ist der Verein Kohlebahnen e. V. in diesem Jahr erst sehr verspätet in...









































