Sonderbriefmarken für den Frieden

Leipzig. Die Friedenstaube, das Peace-Zeichen oder auch ein Händeschütteln: Diese Symbole für den Frieden sind in diesen Tagen ganz besonders gefragt. Seit dem 24. Februar, jenem Tag, an...
„Miese Krise“ haben Illustratorin Annika Le Large und die Autoren Ann-Sophie Henne und Robin Jüngling (v.l.) ihr Buch über den Klimawandel überschrieben. Foto: André Kempner

Leipziger schreiben Buch über den Klimawandel

Glücklich sieht sie nicht aus, die Erde, die das Cover des Buchs „Miese Krise“ ziert. Die Augen kneift sie zusammen, die Mundwinkel hängen herunter,...

Ein Weg in luftiger Höhe

Leipzig. Das Bauvorhaben „Parkbogen Ost – Aktivband Sellerhäuser Bogen“ kann realisiert werden. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, ist der Startschuss mit den...

Exa Icefighters Leipzig: Der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Leipzig. Es ist schon ein ordentlicher Umbruch bei den Exa Icefighters Leipzig und es war irgendwie einer mit Ansage: Mit der Saison 2023/2024 steht...
Wer kann etwas zu diesem historischen Foto aus dem Frühjahr 1945 sagen? Das Team vom Ariowitsch-Haus sucht Infos und Hinweise. Foto: Archiv Ariowitsch-Haus

Ariowitsch-Haus forscht zu historischem Foto von 1945

Wer kennt dieses Foto aus dem Frühjahr 1945? Oder noch besser – wer kann etwas zu den Menschen auf diesem Foto sagen? Antworten auf...

Die achte Station der Sportroute wurde übergeben

Leipzig. Nun steht auch die Station Nummer 8 der Leipziger Sportroute und erinnert in der Fichtestraße 28 an den Arbeitersport in der Stadt. Hier stand ab 1926 die Bundesschule des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), die heute als Wohnkomplex genutzt...

HCL-Urgestein Nele Kurzke über den Weg zum Weltmeistertitel

Manchmal genügt ein einfacher Anruf, damit eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang nehmen kann. Bei Nele Kurzke klingelte im vergangenen Jahr das Telefon, am anderen...

Mehr Grün für das „sportliche Herz“ Leipzigs

Leipzig. Spannende Zeiten in der Messestadt – gefühlt jagt ein Großprojekt das nächste. Für Aufsehen sorgte in den vergangenen Tagen durchaus die Rahmenplanung für...
Zum Jahresende 2023 sind 628 718 Menschen mit ihrem Hauptwohnsitz in Leipzig gemeldet. Foto: André Kempner

Wie sieht Leipzig in Zahlen aus?

Wie steht Leipzig eigentlich aktuell da? Was macht die Entwicklung der Einwohnerzahl? Und wie zufrieden sind die Leipzigerinnen und Leipziger eigentlich mit dem Leben...
So sah er aus, der Mahdübertrag auf dem Acker am Pfingstanger in Leipzig. Foto: Landestalsperrenverwaltung Sachsen

Acker am Leipziger Pfingstanger wird zum Auenland

Es ist ein Schritt hin zu auentypischen Lebensraum in Leipzig: Am Pfingstanger südlich der Neuen Luppe wurde ein ehemaliger Acker renaturiert – so etwa...