„Ein Glücksfall, dass die Musik uns zusammengeführt hat“
Manchmal passt es einfach, dann kommt eines ganz nahtlos zum anderen – wie in diesem Beispiel: Die Suche nach dem Namen für das neue...
Stolpersteine wurden geputzt – Sportmuseum Leipzig nahm an der Gedenkaktion an die Reichspogromnacht vom...
Das Sportmuseum Leipzig hat sich dieses Jahr wieder an der Aktion „Mahnwache und Stolpersteine putzen“ in Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938...
Tischtennisverein zählt 70 Lenze – Liebertwolkwitzer planen Traditionsturnier und Festveranstaltung
In Liebertwolkwitz wird seit 70 Jahren Tischtennis gespielt. Der Tischtennis-Verein Grüne Linde blickt zurück auf viele Jahre Bewegung, Freundschaft, Teamgeist, Leidenschaft, Erfolg, Geselligkeit und...
Stadtwerke Leipzig produzieren mit Strom grüne Fernwärme
Nutzen statt abregeln: Um dieses Motto umzusetzen, nehmen die Stadtwerke Leipzig und der Übertragungsnetzbetreiber eine „Power-to-Heat“-Anlage (PtH) im Heizwerk Nord-Ost in Betrieb. Das Konzept:...
Kunst, Kultur und Latenightshopping – In der City wird am Freitag das 9. Passagenfest...
In Leipzigs Innenstadt wird die Nacht zum Tage, wenn am Freitag, dem 7. September, von 18 bis 24 Uhr zahlreiche Passagen und Höfe, das Museum...
Kleine Kräuterkunde – Frischetipps zur Saison
Wie köstlich ist die Sommerzeit: mit frischer Minze im Getränk, saftiger Kresse auf dem Butterbrot und erntefrischem Majoran in der Gemüsepfanne. Von Mai bis...
Metal-Fans überraschen Vereine mit mehr als 100 Schlafsäcken
Harte Musik hören und ein weiches Herz haben: Dies ist kein Widerspruch – das haben kürzlich die Leipziger Metal-Fans vom Metality Chapter der Messestadt...
Leipzig putzt sich für den Frühling heraus
Leipzig. Guter Auftakt für den Leipziger Frühjahrsputz: Bereits 50 Reinigungsaktionen von Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen und sonstigen Institutionen gab seit dem 19. März, weitere 15...
Aeros schenkt Freude – Zirkuskarten für bedürftige Familien
Dieses Geschenk lässt 500 Augenpaare leuchten: Zirkus Aeros, der noch bis 6. Januar auf dem Kleinmesseplatz gastiert, spendiert Bedürftigen traditionell zu Weihnachten 500 Freikarten für...
Warum sich ein Besuch im Kleingartenmuseum lohnt
Leipzig. Seit einigen Tagen öffnet das deutsche Kleingärtnermuseum seine Tore wieder für Besucher. Coronabedingt verzeichnete das Haus im Vorjahr zwei Drittel weniger Gäste. Nun...









































