Ein Hauch Italien im sächsischen Winter – Götz Alsmann … in Rom … und...
„Beswingt ins neue Jahr“ tourt Götz Alsmann derzeit mit der SWR Bigband durch den Westen der Republik, doch schon bald begibt er sich musikalisch...
Finswimmer Max Poschart beendet seine Karriere
Besser hätte man das Drehbuch nicht schreiben können. Am Ende seiner einzigartigen Karriere schrieb Finswimmer Max Poschart vom SC DHfK Leipzig ein Happy End...
Ein optimistischer Blick nach vorn
Leipzig. Der Auftakt in das Jahr verlief für das Rollhockey-Team des RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg in der 2. Bundesliga schon mal nach Maß. Mit 7:6...
77 Prozent der Leipziger sind zufrieden – Statistischer Quartalsbericht und Kommunale Bürgerumfrage 2018 geben...
Zwei statistische Berichte informieren aktuell über die Entwicklung der Stadt sowie die Meinungen und Vorstellungen ihrer Bürgerinnen und Bürger. Laut Kommunaler Bürgerumfrage 2018 sind...
Endspurt für die 22. Grünauer Hobbyausstellung – Am 10. und 11. November wird von...
Als Thema der Ausstellung hat man sich für „gedeckten Kaffeetisch“ entschieden. Kaffeekannen, Tassen, Tischdekoration, Kuchen – gestrickt, genäht, aus Holz, Papier, Ton … Der...
Das Gute liegt oft so nah
Manchmal liegt das Gute so nah, gewissermaßen direkt vor der eigenen Haustür – vielleicht schafft es die neue crossmediale Kampagne „Leipzig. Wo das Abenteuer...
Lichtfest mal ganz anders
Leipzig. Es gilt, an einen historischen Moment zu erinnern – auch in den Zeiten der Corona-Pandemie. Vor Kurzem wurde das Programm für das Lichtfest...
Neuer Podcast: Hier gibt es Leipzig auf die Ohren
Die neue Podcast-Reihe „Willkommen in Leipzig“ bewirbt bedeutende Musikinstitutionen in der Stadt. Vier Episoden berichten von markanten Stationen der Leipziger Notenspur – vom Gewandhaus über Mendelsohn und Bach bis zur Oper und dem Gewandhaus.
Leipziger Tierpräparator Markus Ranft im Porträt: „Hier warten große Aufgaben”
Leipzig. Markus Ranft hält ein Messer in der Hand mit einer „ganz stabilen Klinge”, wie er sagt. Vor ihm steht ein kleiner Hirsch, genauer...
Wandervereine Leipzigs und Nordsachsens finden zusammen
Leipzig/Nordsachsen. Nordsachsens Wandervereine sind in Bewegung – das liegt im erwachenden Frühling zum einen auf der Hand. Andererseits wurde ein regionaler Verband der Wandervereine für den Großraum Leipzig und Nordsachsen formiert, der nun Mitglied im...