Feierlicher Startschuss des ITW in Leipzig: Seit einigen Tagen ist das hochspezialisierte Rettungsmittel in der Region unterwegs. Foto: Jörn Glaser, Universitätsklinikum Leipzig

Lücke geschlossen: Intensivtransportwagen fährt in Leipzig

Die Nummer 2 fährt nun in Leipzig – und darüber hinaus: In diesen Tagen wurde der zweite Intensivtransportwagen (ITW) im Freistaat feierlich in Betrieb...
Orte in Leipzig, um der Hitze zu entfliehen. Auwald an der Pleiße. Foto: Andre Kempner

Leipzig will Hitze in der Stadt mit Bäumen verringern

Es ist schon gern mal heiß in der Stadt – Sommer-Pause hin oder her. Und wirklich gut sehen die Rasenflächen in den Parks dieser...
Feiert den zehnten Geburtstag: Der Bärenburg-Spielplatz im Leipziger Zoo. Foto: Unikatum

Bärenburg im Leipziger Zoo feiert den zehnten Geburtstag

Zehn Jahre lockt er nun schon zum Besuch, der Bärenburg-Spielplatz im Leipziger Zoo: Am 3. Juli 2015 wurde die Anlage mit dem inzwischen weithin...
Einen Glückwunsch für das neue Ehrenmitglied Michael Lehmann (l.) gab es vom Vereinsvorsitzenden Kalus-Michael Rohrwacher. Foto: Thomas Suppee

Förderverein des Völki hat neues Ehrenmitglied

Der Förderverein Völkerschlachtdenkmal hat einen neuen Vorstand: Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde zum einen Klaus-Michael Rohrwacher als Erster Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Zum...
Rein in die Kaffeegeschichte: Das Museum "Zum Arabischen Coffe Baum" im Herzen Leipzig ist wieder geöffnet. Foto: Markus Scholz

Leipziger Museum „Zum arabischen Coffe Baum“ ist wieder geöffnet

Da ist es endlich wieder geöffnet, das Museum „Zum Arabischen Coffe Baum“: Was einst als eines der ältesten Kaffeehäuser Europas über die Leipziger Stadtgrenzen...
Zweieinhalb Jahre nach dem Baustart ist das neue Sportbad am Rabet nun fast fertig. Foto: Jens Rometsch

Neues Sportbad am Rabet öffnet am 11. August

Am 11. August geht sie los, die Badezeit auf dem Otto-Runki-Platz: Dann soll das neue Sportbad am Rabet zum Schulstart erstmals seine Pforten für...
In Berlin kriege ich nach drei Tagen eine Macke”, sagt der Wahlleipziger Toni Kraus. Als Dorfkind fühlt er sich in Gohlis, in einem nicht ganz so trubeligen Viertel, sehr wohl. Foto: André Kempner

Kindervolksmusikstar Toni Kraus will als Solokünstler durchstarten

Toni Kraus sieht ein bisschen zerknautscht aus, als er ein paar Minuten verspätet zum Interview erscheint. Er hat hier keinen Parkplatz gefunden, sagt er...
Erfahrung für die Abwehr: David Grözinger ist Neuzugang bei der "Loksche". Foto: : Lok Leipzig

„Loksche“ verkündet Personal-News und den Dauerkarten-Verkaufsstart

Nach der Saison ist vor der Saison: Dies gilt natürlich auch beim Regionalliga-Nordost-Meister 1. FC Lok Leipzig – der musste sich ja die Enttäuschung...
Die Meyersdorfer Meute im Jahr 1942: Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung in der Zeit des Nationalsozialismus kann man nun online nachhören. Foto: Foto: TDJW

„Sounds Of Resistance“ informiert über Leipziger Meuten

Wie war dies eigentlich damals in der Zeit des Nationalsozialismus mit den Leipziger Meuten? Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung wird nun auch digital erzählt...
Ein Gipfeltreffen in Auerbachs Keller: Zum 500. Jubiäum des Gasthauses wurde das Singspiel „Bachs Faust“ aufgeführt. Foto: Gert Mothes/Bachfest

Top-Künstler, viele Gäste: Leipzigs Bachfest zieht positive Bilanz

Diese „Transformation“ ist absolut gelungen: Das Bachfest 2025 erwies sich als künstlerischer, aber auch publikumswirksamer Erfolg. Bei den Veranstaltungen lag die Auslastung bei über...