Leipzigs Neujahrsbabys heißen Adam und Amelie

2023 endete am UKL mit einer 2000-Zahl: 2274 Kinder wurden in der Liebigstraße im vergangenen Jahr geboren. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist so mit...

Krönender Abschluss war eine Theateraufführung in Sanskrit

„Summa School in Spoken Sanskrit“ nannte sich der vierwöchige Sprachkurs am Institut für Indologie in der Leipziger Schillerstraße, der von Studenten aus China, Südkorea,...

Die Band „Karussell“ über Lampenfieber, Ehrlichkeit und die Hansaton-Studios

LEIPZIG. Lampenfieber über den Dächern von Leipzig: Nur noch ein paar Stunden, dann gehen Vater und Sohn Raschke auf die Bühne in der LVZ-Kuppelhalle....

Kleine Kräuterkunde – Frischetipps zur Saison

Wie köstlich ist die Sommerzeit: mit frischer Minze im Getränk, saftiger Kresse auf dem Butterbrot und erntefrischem Majoran in der Gemüsepfanne. Von Mai bis...

Märzenbecher guggen – 26. Leipziger 6-Flüsse-Wanderung am kommenden Samstag

Immer im Frühling zieht es die Mitglieder des Vereins Leipziger Wanderer wieder hi­naus in die Natur – und an die bedeutendsten Fließgewässer Leipzigs. In...

Neue Kabinettausstellung – „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“

Seit vergangenem Montag präsentiert die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig in der neuen Kabinettausstellung „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“ Stücke aus ihrer Exlibris-Sammlung. Gezeigt wird ein...

Saisonfinale im Scheibenholz & Soko-Leipzig-Fan trifft Kommissar

Von Regina Katzer Am vergangenen Sonnabend erlebten circa 5000 Besucher das Saisonfinale auf der Galopprennbahn Scheibenholz. Unter ihnen auch Margit Enke, die seit über 20...
Bleibt in Leipzig: Dr. Stefan Weppelmannn. Foto: André Kempner

Weppelmann bleibt Museumschef in Leipzig

Gekommen, um zu bleiben: Dr. Stefan Weppelmann soll dauerhaft Direktor des Museums der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig bleiben. Der Vertrag des seit Anfang...
In diesen Jahr konzentriert man sich auf die Gravel-Wettbewerbe: Am 31. August und 1. September trifft man sich zum Sparkassen HeideGravel im nordsächsischen Taura. Foto: Sportfotograf

Gravel-Wochenende in Taura startet im August

Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Mekka des regionalen Radsports: Am 31. August und 1. September treffen sich Hunderte Bike-Liebhaberinnen und -Liebhaber...

Neues vom Kohlrabizirkus: Mit dem Eiszirkus Leipzig in die Zukunft

Leipzig. Alles neu macht das Jahr 2023 – zumindest, was den Leipziger Kohlrabizirkus betrifft: Hier soll ab sofort die Eiszirkus Leipzig GmbH das Sagen...