Katzers Kolumne: Ein Händchen für Clara & eine Modenschau in Sömmerda

Zu Ehren des 200. Geburtstages von Clara Schumann zeigt das Leipziger Schumann-Haus in der Inselstraße 18, wo sie mit ihrem Ehemann Robert eine glückliche Zeit...

Der Sommer hat auch Schattenseiten – Sonne, Hitze, Schweiß: So bewahren Sie (nicht nur)...

So schön der Sommer ist: hohe Temperaturen und ein Zuviel an Sonne können dem Körper ganz schön zu schaffen machen. Vor allem Kinder und...

Katzers Kolumne: Kunst und Wein & eine Polit-Safari im Zoo

Leipzigs Zentrum-Süd hat ein neues Restaurant mit einem bekannten Gesicht: Marcel Rottner, 32 Jahre jung, einer der Geschmacksrebellen aus der Kohlgartenstraße, wo er mit...

Mehr Ausbildungsbetriebe in der Region Leipzig

LEIPZIG. Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig setzen bei der Nachwuchssicherung auf die Ausbildung im eigenen Betrieb. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1....

Katzers Kolumne: Magier auf Augenhöhe und Puppenhäuser fürs Museum

Farid ist der Meister der modernen Magie – für seine Kunst braucht er weder einen doppelten Boden, ein spektakuläres Feuerwerk noch viele Tänzerinnen. Mit...

„Mein ganzes Leben ist Planung“

Leipzig. Sie trägt ein knallblaues T-Shirt, auf dem Kopf einen Strohhut – und ihren Rollstuhl hat sie mit gelben Kunstblumen geschmückt. Vor allem für...

Frischer Durstlöscher: nun auch Trinkwasserbrunnen am Kurt-Masur-Platz

Die Leipziger Wasserwerke haben am vergangenen Donnerstag den neuen Trinkwasserbrunnen auf dem Kurt-Masur-Platz eingeweiht und damit den ersten der beiden Siegerstandorte aus der stadtweiten...

Katzers Kolumne: „Sing Sing“ im Pazifik & Premiere im Oberholz

Jeden Dienstag schalten mehr als vier Millionen Zuschauer ein, wenn in der ARD „Tierärztin Dr. Mertens“ im Leipziger Zoo über die Mattscheibe flimmert. An...

Schuhe gegen Krebs: 6. „Pink Shoe Day“ setzt am 29. September ein Zeichen im...

Jährlich erkranken in Deutschland 75.000 Frauen und Männer allein an Brustkrebs. Die Zahl der Neuerkrankungen in Deutschland hat sich, so das Robert-Koch-Institut, seit 1970...

Wer hat das schönste Haus auf dem Land?

LEIPZIG. Noch bis zum 30. April läuft der sächsische Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“. Teilnehmen können private und kommunale Bauherren sowie Architekten und Planer mit beispielhaften...