Service am Mulderadweg wird ausgebaut

Leisnig. Auf dem über 400 Kilometer langen Mulderadweg in Sachsen und Sachsen-Anhalt können Radwanderer kulturhistorische Sehenswürdigkeiten entdecken und eine artenreiche Landschaft erkunden. Um eine...

Die Weichen sind gestellt

Döbeln. Es ist ein wichtiges Signal für die Erntebrot GmbH, ihre Mitarbeiter, Kunden und letztlich auch für die Region: Der Insolvenzplan für das Unternehmen...

Sommerlich leichte Konzerte: Vorverkaufsstart für die Sommertöne

LEIPZIG. Sommertöne klingen im Juni wieder in Schlössern, Kirchen und auf Open-Air-Bühnen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig. Die Sommertöne laden vom 14. bis 30. Juni...
Rückenschwimmen ist ideal bei Rückenproblemen. Foto: Lutz Weidler

Dem Schmerz davonschwimmen

Helios Klinik Leisnig: Schwimmen stärkt unseren Rücken - aber auf die richtige Technik kommt es an.
LSB-Mitarbeiterin Annekathrin Mai, Jannik Meyer und KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert

Kreissportbund setzt auf engagierte junge Leute

Jannik Meyer absolvierte im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes beim Kreissportbund Mittelsachsen (KSB) erfolgreich einen Lehrgang zum Vereinsmanager. Über eine Fortbildung beim Landessportbund Sachsen (LSB) qualifizierte...

Eine Medaille beim Saison-Höhepunkt

Döbeln. Nur wenige Wochen nach den erfolgreichen Landeseinzelmeisterschaften mit Platz 1 für Lucy Joelle Wetzig und Platz 3 für Johann Teuchert standen für beide...

„Wir versuchen, das Beste daraus zu machen!“ – Im Interview: Der Vorsitzende des UHC...

Nach zwei schweren Jahren schreiben die Floorballer des UHC Döbeln in dieser Saison wieder sportliche Schlagzeilen. Mit drei Siegen in drei Spielen setzten sie...

Der Haussperling ist häufigster Gast in Sachsens Gärten

LEIPZIG. In der 15. Auflage knackt die „Stunde der Gartenvögel“, die vom 10. bis 12. Mai bundesweit stattgefunden hat, in Sachsen alle Rekorde. 4592...

NABU würdigt Engagement: Bei Sachsenobst sind Schwalben willkommen

GRIMMA. Der NABU Sachsen hat die Firma Sachsenobst für ihren Einsatz für heimische Schwalbenarten mit der Plakette „Hier sind Schwalben willkommen“ ausgezeichnet. „Wir danken Sachsenobst...

Einer der Besten kommt aus Mittelsachsen

Mittelsachsen. Er zählt zu den Besten seines Ausbildungsjahrgangs: Tommy Brauer aus dem Landkreis Mittelsachsen hat in diesen Tagen seine Ausbildung zum Forstwirt erfolgreich abgeschlossen...