Auch entlang der Burg Mildenstein in Leisnig führt eine Wanderroute. Foto: Wolfgang Sens

Beim Döbelner Sachsen-Dreier durch den Frühling wandern

Die mittlerweile 41. Frühlingswanderung „Döbelner Sachsen-Dreier“ findet am 5. April statt. Start- und Zielorte werden das Lok-Stadion in Döbeln und der Markt in Leisnig...

Insekten zählen vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August

LEIPZIG. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU vom 31. Mai bis zum 9. Juni die erste Zählphase der diesjährigen Aktion Insektensommer. Naturfreunde...

Austausch „Mitein(h)ander“

Döbeln. Ein berühmtes afrikanisches Sprichwort besagt: „Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Doch dieses sprichwörtlich für eine große Familie stehende Dorf,...

SommerDreiklang und Picknickkorb!

Roßwein. In Roßwein wird es wieder eine Neuauflage des Roßweiner SommerDreiklangs geben. Insgesamt drei Veranstaltungen erwarten in diesem Jahr die RoßweinerInnen auf dem bunt...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...
Die Burgen der Region laden zu Ferienveranstaltungen ein. Es geht um Ritter, Hexen, Märchen, Küchengeheimnisse, Schlossbienen und vieles mehr.

Das können Ferienkinder auf den Burgen in der Region Döbeln erleben

Schlösser, Burgen, ehemalige Klöster – daran mangelt es in der Region Döbeln nicht. Und überall gibt es spezielle Angebote für Ferienkinder und deren Familien....
Die Döbelner Pferdebahn ist wieder unterwegs – hier am Theater. Foto: Sven Bartsch

Die Döbelner Pferdebahn zieht wieder ihre Runden

Auf zur Pferdebahn: Öffentliche Fahrtage der Döbelner Pferdebahn gibt es bis Oktober immer am ersten Sonnabend des Monats. Der nächste Fahrtag ist am 3....

Sachsen stellt mehr Geld für Projekte gegen Antisemitismus bereit

LEIPZIG. In Sachsen nimmt die Zahl antisemitischer Straftaten kontinuierlich zu. Im vergangenen Jahr wurden 136 Straftaten registriert, das waren 33 Taten mehr als 2017 und...

Sachsen fördert Fortbildung für Ehrenamtliche

LEIPZIG. Sachsen unterstützt die Fortbildung für ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierte im Jahr 2020 mit insgesamt bis zu 400 000 Euro. Im Rahmen eines Fortbildungs-Förderprogramms werden...

Kita-Bildungsserver wird 15 Jahre alt

LEIPZIG. Seit 15 Jahren informiert der Sächsische Kita-Bildungsserver über Erziehung, Betreuung und Bildung im frühkindlichen Bereich. Das Portal richtet sich vor allem an pädagogische...