Geoportal „Prophyrhaus“ Rochlitz: „Von der Natur zur Karte“
Rochlitz. In Gipfelnähe eines aussichtsreichen Berges, umgeben von Buchen und Ahornbäumen, in unmittelbarer Nachbarschaft alte Steinbrüche und ein toller Waldspielplatz: schöner kann man sich...
Tierisch was los
Klosterbuch. Jürgen Pohl nickt zufrieden, während er prüfend am neuen Holzzaun rüttelt, den er gerade mit einem Kollegen aufgebaut hat. So langsam nimmt der...
Wer hat die größten Kartoffeln?
Dass das Ostrauer Kartoffelfest in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann, daran hat Bürgermeister Dirk Schilling nie gezweifelt. Seit einigen Wochen steht auch...
„Wir kämpfen um jeden Schüler!“
Döbeln. Margot Berthold klingt erleichtert. „Seit 4. März können wir unsere Angebote nun endlich wieder vollständig in Präsenz durchführen“, freut sich die Leiterin der...
„Wir versuchen, das Beste daraus zu machen!“ – Im Interview: Der Vorsitzende des UHC...
Nach zwei schweren Jahren schreiben die Floorballer des UHC Döbeln in dieser Saison wieder sportliche Schlagzeilen. Mit drei Siegen in drei Spielen setzten sie...
Eine Medaille beim Saison-Höhepunkt
Döbeln. Nur wenige Wochen nach den erfolgreichen Landeseinzelmeisterschaften mit Platz 1 für Lucy Joelle Wetzig und Platz 3 für Johann Teuchert standen für beide...
Firebirds rocken die Seebühne in Kriebstein
Perfekte Show, unwiderstehliche Animation und pure Spiellust! Mit ihrer Version des Rock’n’Roll-Sounds der 50er und 60er Jahre machen die Firebirds einfach gute Laune. Die...
Neuer Kalender über Roßweiner Dampfmaschinenverein
Der Verein Sächsischer Heimatschutz aus Dresden bringt jedes Jahr einen Kalender heraus, auf dem die Sächsische Heimat näher dargestellt wird. Die Kalender enthalten Beiträge,...
KSB-Wolf Fredi ist nun Teil der Weltrekord-Sammlung
Mittelsachsen. Ob Hennes vom 1. FC Köln, Emma von Borussia Dortmund oder Berni vom FC Bayern, das Ehepaar Adina und Falk Hinneberg hat sie...
Roßweiner folgten Aufruf: 12.000 Blumenzwiebeln gesteckt
Viele Einwohner folgten dem Aufruf der Stadt Roßwein und des Zukunftsworkshops zum Blumenzwiebelstecken, um so die Stadt und die Ortsteile im nächsten Frühjahr mit...