Sparkassenvorstand Olaf Klose (r.) und Landrat Kai Emanuel ehrten gemeinsam mit Katrin Wittig (l.) von der Leipziger Volkszeitung die Gewinnerinnen und Gewinner der Mühlenpreise 2023: Katja Suda, die den verhinderten Steffen Ulbrich vertrat, Gudrun Linde, Henry Röhr und Anne Klein (von links).

Nordsächsische Mühlenpreise zum 25. Mal verliehen

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Eilenburger Bürgerhaus sind am Freitagabend der Vorwoche zum 25. Mal die Mühlenpreise für ehrenamtliches Engagement verliehen worden. Die Auszeichnungen...
Marlis Amende (2. v. l.) und Mitglieder der Malgruppe bei der Ausstellungseröffnung.

Acrylmalerei im Landratsamt in Delitzsch

Das Foyer des Landratsamtes am Verwaltungsstandort Delitzsch wartet mit einer neuen Ausstellung auf. Teilnehmer des Volkshochschulkurses „Acrylmalerei“ präsentieren dort ihre gelungensten Werke der Öffentlichkeit....
Eilenburg besitzt nun einen Coworking-Space.

Eilenburg bekommt seinen ersten Coworking-Space

Nach einem langwierigen Prozess mit unzähligen Gesprächen, Markterkundungen, der Suche nach Räumen samt deren Ertüchtigung und der Klärung der Finanzierung wurde kürzlich der erste...
Ein Streckenabschnitt, den das Tandem-Team der zweiten Etappe auf der MUT-TOUR im Juni bewältigt, führt auch diesmal durch die Dahlener Heide, den Altkreis Wurzen und nach Pönitz bei Taucha. Foto: Sebastian Burger

Mut-Tour führt im Sommer wieder durch Nordsachsen

Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, sind auf der MUT-TOUR Menschen mit...
Die Forstwirte Uwe Funke und Matthias Horn beim Anbringen eines neuen Warnschildes bei Taura. Foto: LRA/Bachmann

Neue Waldbrand-Warnschilder in Nordsachsens Wäldern

Die alten Infotafeln mit der roten Drehscheibe haben ausgedient: In Nordsachsen warnen jetzt neue Hinweisschilder in feurig-grellen Farben vor den Gefahren eines Waldbrands. Die...
Einen Überblick zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Naturbaustoffen gab David Pfennig. Foto: LRA

Norsachsens Landrat spricht mit Baufirmen

Zum ersten Unternehmerfrühstück im Jahr 2024 hat sich Nordsachsens Landrat Kai Emanuel dieser Tage im Heide Spa Bad Düben mit Vertretern der Bauwirtschaft getroffen....
Wo einst die Pechknechte wohnten: Dieses alte, unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus an der Friedrichshütte wurde vor sieben Jahren mit einem Zuschuss über das Förderprogramm Leader durch den Eigentümer saniert. In dem Gebäude befinden sich seitdem zwei Ferienwohnungen. Foto (Archiv): Nico Fliegner

LEADER-Förderung hilft bei Projekten in der Region

Die Lokale Aktionsgruppe Dübener Heide Sachsen setzt ihr LEADER-Programm fort und ruft zur Einreichung von Projektanmeldungen auf. Von der Förderung können Kommunen, Vereine, Gewerbetreibende...
Julina Kreibich vom SV Lok Eilenburg gewann Team-Gold bei den Juniorenweltmeisterschaften in Lake Placid. Foto: privat

Skispringerin des SV Lok Eilenburg holt Gold

Erstmals bei einem internationalen Großereignis errang eine Skispringerin des SV Lok Eilenburg Gold! Gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Anna-Fay Scharfenberg (WSV Oberhof), Lia Böhme und...
Angelika Dörrscheidt von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz überreicht Pfarrer Matthias Taatz in der Kirche zu Brinnis den symbolischen Fördervertrag. Foto: Stephanie Bechert

Denkmalschutz unterstützt Kirche in Brinnis

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge ihres Stiftungsfonds Dorfkirche die Zimmermannsarbeiten an der Dachkonstruktion der...
Die Mulde in Bad Düben

Geführte Wanderung auf dem Kohlhaasweg

Mit Wanderschuhen, Fernglas und einer guten Portion Neugier geht es am Sonntag, dem 30. Juni, durch die lebendige Muldeaue zwischen Bad Düben und Schnaditz. Die Muldeaue ist...