Nachwuchs-Floriane griffen zum Spaten und pflanzten Bäume

Nordsachsen. Angesichts der außerordentlichen Trockenperioden der letzten Jahre haben die Jugendwarte des Kreisfeuerwehrverbandes Delitzsch e.V. 2021 ein bis dato einzigartiges Projekt aufgesetzt. Gefördert durch...

„Der weiße Hai im Alpensee“: Ein Programm mit hohem Unterhaltungswert

BAD DÜBEN. Festhalten! Ein weißer Hai im Alpensee sprengt musikalische Grenzen und vertreibt fröhlich sämtliche Berührungsängste. Im Rahmen ihrer Tour 2019 gastiert das Ensemble...

Transponder und Digitalisierung: Selbstverbuchung nach Umzug in den Roten Hirsch möglich

EILENBURG. Seit Juli statten die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek rund 30.000 Medien mit RFID-fähigen Transpondern aus und digitalisieren die Barcodes anschließend. Nach dem Umzug der Bibliothek...
Eine Seite aus dem Mosaik-Sonderheft über Johann Sebastian Bach in Leipzig. Foto: Neue Bachgesellschaft e.V.

„Mosaik“-Sonderheft entführt in das Leipzig des Jahres 1725

Johann Sebastian Bach im Comic? Geht das? Na klar – erst recht, wenn er in dem Kult-Heft „Mosaik“ auftaucht: „Bube, Dame, König, Bach“ heißt...
Jessica Michael (l.), Leonie Erlebach und Stephan Friedrich vom Judo-Sportverein Eilenburg e.V. bestanden ihre Prüfung zum ersten Dan mit souveräner Leistung.

Eilenburger Judo-Sportler absolvieren erfolgreich ihre Prüfung

Nachdem die Eilenburger Judoka Karsten Ocker und Matthias Wengel 2010 ihre Prüfung zum zweiten Dan bestanden haben und Claudia Müller aufgrund ihrer intensiven ehrenamtlichen...

Strickkaffee, Lesungen und Musik im Tiergarten – Neue Veranstaltungsreihe für Senioren startet in Delitzsch

Geld aus dem Mitmach-Fonds Sachsen macht es möglich: Der Förderverein des Tiergartens Delitzsch e. V. hebt eine neue Veranstaltungsreihe für Senioren aus der Taufe....
Dr. Svenja Ohlemann berichtete beim Fachtag Fachkräfte über die Generation Z. Foto: LRA/Pönicke

Krostitz lud zum Tag der Berugsorientierung

Um „Bildung neu denken - Visionen und Illusionen“ drehte sich der 9. Fachtag Fachkräfte vergangene Woche in der Brauerei Krostitz. Rund 100 Vertreter von...

Delitzscher Jahrbuch 2021 – Pandemien, Museum und erster Ehrenbürger

In diesen Tagen erscheint das alljährliche Delitzscher Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde für 2021 im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“. Das Werk mit genau 100...

Torgaus neuer Wasserwanderrastplatz lockt mit bis zu 72 Stunden Liegedauer

TORGAU. Das blaue Band ist durchschnitten, nun kann das „Blaue Band“ der Elbe mit einem weiteren Highlight für den Wassertourismus aufwarten. Torgaus neuer Wasserwanderrastplatz...

Zahl der eingebürgerten Menschen in Sachsen nimmt zu

LEIPZIG. 2018 wurden in Sachsen insgesamt 1647 Personen eingebürgert. Damit knapp 100 mehr als im vergangenen Jahr und rund 400 mehr als noch vor...