Doberschützer wird für Völkerschlacht-Gedenken geehrt
Im Rahmen der Veranstaltungen zum 210. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig würdigte der von der Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land ins Leben gerufene Kommandant-Prendel-Orden...
Delitzsch vergibt Bürgerpreise
2023 ist ein ungerades Jahr. In der Loberstadt ist dies der Zeitpunkt für die Vergabe des „Bürgerpreises der Stadt Delitzsch“. Kürzlich war es wieder...
Nachwuchs-Floriane griffen zum Spaten und pflanzten Bäume
Nordsachsen. Angesichts der außerordentlichen Trockenperioden der letzten Jahre haben die Jugendwarte des Kreisfeuerwehrverbandes Delitzsch e.V. 2021 ein bis dato einzigartiges Projekt aufgesetzt. Gefördert durch...
So finden Engagierte Ehrenämter in der Region Delitzsch/Eilenburg
„Zum Jahresbeginn stehen für viele wieder gute Vorsätze auf dem Programm. Mehr Bewegung, gesündere Ernährung, mit dem Rauchen aufhören. Manch einer möchte jedoch nicht...
Erneuter Zuchterfolg
Delitzsch. Am 11. Dezember 2021 wurde im Tiergarten Delitzsch ein Springtamarin geboren und bescherte der beliebtesten Delitzscher Freizeiteinrichtung damit ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk.
Das Jungtier der...
Trainerin, Freundin, Seelsorgerin – zu Gast beim Akrobatik-Training des LSV Mörtitz
Seit 16 Jahren hat sich Jeniffer Joost der Akrobatik verschrieben. Vor vier Jahren hat sie die Akrobatik-Abteilung des LSV Mörtitz übernommen, in der sie...
Junge Nordsachsen können sich fürs Parlamentarische Patenschafts-Programm bewerben
Seit neun Monaten sind Lindsay Oppermann aus Eilenburg und Cedric Fritzsch aus Taucha bereits in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie nehmen am Parlamentarischen...
Mittelalterliches Burgspektakel
Bad Düben. Zu Füßen der Burg Düben hebt am 9. und 10. April ein mittelalterliches Spektakulum an. Auf dem Burggelände können die Besucherinnen und...
Bundespolizei organisiert Selbstbehauptungs-Workshop
Am 20. und 21. April veranstaltet die Bundespolizeiabteilung Bad Düben den nächsten Wochenendkurs zur Stärkung der Selbstbehauptung. Die beliebten Kurse, welche bereits seit 2004...
Den „Historismus“ im Blick
Delitzsch. Mitten im technischen Fortschritt des 19. Jahrhunderts griffen damalige Architekten wieder auf frühere Stile zurück. So fanden sich ab etwa 1850 an Wohn-,...










































