Großes Besucherplus

Delitzsch. Die Resonanz auf die 13. Ausgabe der Ausbildungsmesse in Delitzsch hat die Erwartungen weit übertroffen. Mit rund 1000 Besuchern kamen gut 200 mehr...
DRK-Vorstandsvorsitzender Jens Stiller (l.), Patricia Groth, Bürgermeisterin der Stadt Delitzsch, und Jugendhausleiter Olaf Quinque übergeben den neuen Platz offiziell seiner Bestimmung.

Jugendhaus YOZ in Delitzsch hat jetzt einen Beachvolleyball-Platz

Nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit wurde kürzlich das symbolische Band für das neue Sandsportgelände in der Sachsenstraße durchschnitten. Patricia Groth, Bürgermeisterin der Stadt Delitzsch, übergab...
Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene im SKH Altscherbitz

Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene in Schkeuditz eröffnet

Zum Jahresbeginn hat das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz eine neue Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene mit 22 Plätzen am Standort in Schkeuditz (Haus 5) eröffnet. Damit ergänzt die Klinik für Psychiatrie und Neurologie...

„Oper ohne Worte“

Bad Düben. Die Spielzeit 2021/2022 mit der Anrechtsreihe „Classic meets Bad Düben“ der Sächsischen Bläserphilharmonie im Kursaal des Heide Spa geht zu Ende. Mit...

Neue Heide-Aktie mit Waldmotiv präsentiert

Dübener Heide. Der Verein Dübener Heide e.V. hat Bilanz über die im vorigen Jahr eingeworbenen Spendengelder gezogen. Dazu kamen in der Gaststätte „Schöne Aussicht“...

Immer rein in die „gute Stube“

Schkeuditz. Zum Geburtstag lädt man sich gern Gäste ein – erst recht, wenn es um eine 100-jährige Jubilarin geht. Deshalb hat die Vereinige Leipziger Wohnungsgenossenschaft (VLW)...
Nordsachsens 1. Beigeordneter Dr. Eckhard Rexroth (l.) und Leipzigs Sparkassenvertriebsdirektor Michael Tiedtke (r.) ehrten die Preisträger Corinna Wüste, Jeniffer Joost, Rosmarie Lange und Gunter Röhr (von links). Foto: Landratsamt/Seidler

Mühlenpreis geht nach Bad Düben, Eilenburg und Zschortau

Bei einer Festveranstaltung im Bürgerhaus Eilenburg wurde kürzlich der diesjährige Mühlenpreis für ehrenamtliches Engagement in Nordsachsen vergeben. Die Auszeichnung erhielten in der Kategorie „Soziales“...
Einer, der sich Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts künstlerisch intensiv mit seiner Heimatstadt auseinandersetzte, war der Eilenburger Kunstmaler Bruno Matthäi. Die Abbildung zeigt den Marktplatz der Muldestadt.

Eilenburger Stadtmuseum lobt Malwettbewerb aus

Im Rahmen der Eilenburger Kultur-Woche will das Stadtmuseum Eilenburg eine Kunstausstellung mit Eilenburg-Motiven verschiedenster Bildautoren gestalten. Dabei sind hinsichtlich des Alters der Teilnehmenden und...

Unterstützung für regionale Vereine

Eilenburg. Corona hat viele Vereine in der Region hart getroffen. Veranstaltungen – die Haupteinnahmequelle der Vereine – konnten nicht mehr stattfinden. Die Firma ABM-Energie...

Infos in Schenkenberg: Alles zu Fledermäusen in der Region Delitzsch

Schenkenberg. Am 1. März laden die NABU-Regionalgruppe Delitzsch und der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. um 18.30 Uhr zu einem informativen Abend zum Thema „Fledermäuse in...