Alte Schweden im Anmarsch
Hohenroda. Seit 1993 gibt es im TCL 1969 e.V. die „Alten Schweden von 1637“, und seit 2003 organisiert die Historiengruppe im Gelände an der...
Freundlich, offen und klar: Neue Außenanlage am Rinckart-Gymnasium
EILENBURG. Das Martin-Rinckart-Gymnasium hat einen neuen Schulhof. Offen und klar gegliedert, aber dennoch freundlich in der Wirkung ist das neue Außengelände. Bei dem 1,5-Millionen-Euro-Projekt,...
Neuer Trampeltierhengst im Tiergarten Delitzsch
Er heißt Hakim, hat braune Augen und kuschliges Fell. Der junge Trampeltierhengst ist vor einigen Tagen im Tiergarten Delitzsch angekommen. Geboren wurde er vor...
Finale beim Ausbau des Postwegs
Der Straßenausbau des Postweges über die Eckartstraße hinaus bis zum Parkplatz Am Anger steht kurz vor dem Abschluss.
Somit erhält das Quartier eine Aufwertung durch...
Integrationscamp setzte Akzente: Mehr als 50 Kinder und Jugendliche erlebten abwechslungsreiche Tage
SCHLAITZ. Vom 9. bis 13. Juli erlebten 54 Kinder und Jugendliche aus Bad Düben und der Region erlebnisreiche Tage im Feriencamp für Integration auf...
Arbeitslosenquote sank geringfügig in Nordsachsen
„Die Arbeitslosigkeit ist im März leicht zurückgegangen, wobei die Personalnachfrage der Unternehmen weiterhin stabil ist“, erklärte Arbeitsagenturchefin Susan Heine in ihrer monatlichen Arbeitsmarkteinschätzung.
Insgesamt herrsche am regionalen...
Gesundheitsministerin ruft zur Blutspende auf
LEIPZIG. Die zurückliegende Hitzewelle hat zu einem Einbruch der Blutspenderzahlen geführt. Damit kommt es auch zu einer ernsthaften Bedrohung der Patientenversorgung. Um auch während...
26. Mazda-Lauf Eilenburg: Jetzt anmelden!
Eilenburg. Nach der 25. Auflage des Mazda-Laufs im Mai vergangenen Jahres findet nun die 26. wie gewohnt im März statt. Nach dem coronabedingten Ausfall...
Patrouille am Gartenteich: Blaugrüne Mosaikjungfer ist Gartentier des Jahres
Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) wurde von 1 033 Naturfreunden zum Gartentier des Jahres 2019 gewählt. Zwischen dem 4. April und 26. Mai konnte online...
Blühwiesen für mehr Biodiversität in Delitzsch: Künftig sind mehr als 20 Flächen „Puppenstuben“ für...
DELITZSCH. Die Industrialisierung der Landwirtschaft sowie die Flächenversiegelung durch Industrie und Privathaushalte sind Hauptgründe für den Rückgang von Blühwiesenflächen in Deutschland. Die deshalb fehlende...







































