20 Jahre Heimatverein – 15 Jahre Heimatscheune Hohenprießnitz: Traditionspflege und Brauchtum im ländlichen Raum

Die Heimatscheune Hohenprießnitz genießt weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Ruf, denn mehrere Veranstaltungen im Jahr locken Gäste aus nah und fern in...
Angelika Dörrscheidt von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz überreicht Pfarrer Matthias Taatz in der Kirche zu Brinnis den symbolischen Fördervertrag. Foto: Stephanie Bechert

Denkmalschutz unterstützt Kirche in Brinnis

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge ihres Stiftungsfonds Dorfkirche die Zimmermannsarbeiten an der Dachkonstruktion der...
Diplom-Restaurator Oliver Tietze lädt schon seit einigen Jahren zur Internationalen Sommerschule in den Pfarrbereich Schenkenberg ein. Foto: Andreas Bechert

Internationale Studentinnen erleben Restauratoren-Sommerschule in Schenkenberg

Im September fand im Pfarrbereich Schenkenberg die Internationale Sommerschule für Studierende der Restaurierung statt. Vier Studierenden aus verschiedenen Ländern wurde dabei die Möglichkeit geboten,...

Neues Kunstobjekt: „Erbsenschütte“ auf dem Eilenburger Burgberg

EILENBURG. Auf dem Burgberg wurde am 12. August das Spielobjekt „Erbsenschütte“ eröffnet. Der Oberbürgermeister Ralf Scheler gab gemeinsam mit dem Chemnitzer Künstler Michael Stapf...

Mehr Medienbildung für Nordsachsen: Kooperationsvereinbarung auf Schloss Hartenfels unterzeichnet

LANDKREIS. Am 1. Oktober startete in Torgau das Pilotprojekt MPZplus. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK), der Landkreis Nordsachsen und die Sächsische Landesanstalt für...
Nordsachsen Junge Naturwächter, darunter auch die Eilenburger Gruppe, waren am vergangenen Wochenende "Tieren im Siedlungsgebiet" auf der Spur.

Junge Naturwächter aus Eilenburg auf Tour

Zum Schuljahresende am 1. Juli fand der diesjährige Tag der Jungen Naturwächter (kurz JuNA) statt. Zu diesem Anlass trafen sich alle JuNA-Gruppen aus Nordsachsen...

16. Frühlingsspaziergänge mit mehr als 300 Entdeckertouren: Interessante Angebote in Nordsachsen

Mit einer Wanderung im Waldgebiet „Neue Harth“ im Forstbezirk Leipzig  eröffnet Umweltminister Thomas Schmidt am 13. April offiziell die sachsenweiten „Frühlingsspaziergänge“. Zwischen dem Cospudener...

Start der Arbeiten an der Tschanter-Oberschule – Bauvorbereitende Maßnahmen werden getroffen

Der geplante Erweiterungsbau für die Friedrich-Tschanter-Oberschule wird als Neubau im Bereich des Pfarrgartens errichtet. Die Oberschule erfreut sich wachsender Beliebtheit, was auch Ausdruck der...

Wiedereinweihung der sanierten Johann-Ernst-Hähnel-Orgel: Historisch wertvolles Instrument in der St. Lukaskirche

KRIPPEHNA. Ein großer Tag im 360-Seelen-Dorf. Kürzlich konnte die historisch wertvolle Johann-Ernst-Hähnel-Orgel in der Krippehnaer St. Lukaskirche wiedereingeweiht und feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden....

Teddy-Cup: Siegerpokal für die Eilenburger Kita „Heinzelmännchen“

EILENBURG. Am 20. Februar fand in der Belian-Sporthalle der Teddy-Cup statt. Die Veranstaltungsserie wird vom Kreissportbund Nordsachsen e.V. organisiert und vom Landkreis Nordsachsen unterstützt....