Weniger Amseln und Grünfinken, mehr Naturinteressierte: Rekordteilnahme bei der „Stunde der Wintervögel“

SACHSEN. Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks zu sehen – das zeigt das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“, die vom 4....
Am 24. August sorgt das Duo Duor gemeinsam mit dem Eliot Quartett für Klangzauber in der Evangelischen Kirche Löbnitz, unter deren Dach sich einer der bedeutendsten Sakralräume Mitteldeutschlands befindet. Foto-Collage: Veranstalter

Klangzauber mit Harfe und Saxofon beim Sommertöne-Konzert

Die Evangelische Kirche in Löbnitz, zwischen Delitzsch und Bad Düben, ist ein verborgener Schatz: Ihre bemalte Kassettendecke von 1691 mit über 250 Motiven macht...

Eilenburger Skispringer Piet Kupke: Tolle Leistung in Oberstdorf!

Eilenburg. Die beiden für den SV Lok Eilenburg startenden Piet Kupke und Fabian Mossner durften aufgrund ihrer bisherigen Saisonleistungen die sächsischen Farben bei den...

Frühstück: Jaromír Typlt über Wildheit, Sprach-Leidenschaft und Selbstkritik beim Dichten

LEIPZIG. Dieser Oktober 2018 war ein Monat, der viele Erinnerungen weckte. „Ich habe mich ziemlich oft wie im Prag in den 90er-Jahren gefühlt", erzählt...

Klare Regeln: Umweltminister Schmidt begrüßt Antrag zur Erarbeitung einer Wolfsverordnung

SACHSEN. Staatsminister Thomas Schmidt begrüßt den am 7. November in den Sächsischen Landtag eingebrachten Antrag „Weitere Schritte zum sachlichen Umgang mit dem Wolf –...

Mission: Für MINT begeistern – Touch Tomorrow Truck machte Station in Eilenburg

Aus dem Norden angereist, machte der Touch Tomorrow Truck der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung vom 13. bis zum 16. Juli halt am Eilenburger Bürgerhaus. Touch Tomorrow ist...
Kraniche auf dem Stoppelfeld.Foto: Naturpark Dübener Heide

Geführte Entdeckertouren durch die Dübener Heide

Am 1. Oktober wird es wild in der Dübener Heide. Gleich drei geführte, kostenlose Touren laden Naturinteressierte ein, den Lebensraum Wald und seine Bewohner...

Frühstück: Tilo Urban über einen „Käfer“-Neuanfang und eine große Biker-Party

GRIMMA. Für die DDR-Behörden waren sie einst „Halbstarke" und „Konterrevolutionäre", für ihr Umfeld galten sie als rebellisch und wild – Zustandsbeschreibungen im Spannungsfeld zwischen...
Marlis Amende (2. v. l.) und Mitglieder der Malgruppe bei der Ausstellungseröffnung.

Acrylmalerei im Landratsamt in Delitzsch

Das Foyer des Landratsamtes am Verwaltungsstandort Delitzsch wartet mit einer neuen Ausstellung auf. Teilnehmer des Volkshochschulkurses „Acrylmalerei“ präsentieren dort ihre gelungensten Werke der Öffentlichkeit....

Wie wär’s mit einer Tierpatenschaft?

Delitzsch. Über 150 Tierpatinnen und -paten unterstützen regelmäßig ihre Lieblinge im Delitzscher Tiergarten und tragen so einen wichtigen Teil zur Verbesserung und Komplettierung der...