Frühstück: Angelika Hart über Experimentierfreude und die Wiederentdeckung von Leipzig
LEIPZIG. „Alles war schon eine Sache der Neugier", überlegt Angelika Hart: „Die Idee, den Anschluss an die alte Heimatstadt zu finden." Und so steht...
Rußrindenkrankheit führt zu großflächigem Ahornsterben
LEIPZIG. Hunderte von Ahornbäumen – Einzelexemplare, aber auch ganze Waldbestände – sind von der Schlauchpilzart Cryptostroma corticale befallen.
Der Pilz stammt aus Nordamerika und schädigt...
Die Kooperation ist besiegelt
Bad Düben. Zwischen dem Verein Dübener Heide e.V., Träger des gleichnamigen Naturparks, und dem Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Taura, wurde eine neue Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit im...
Delitzscher Jahrbuch 2021 – Pandemien, Museum und erster Ehrenbürger
In diesen Tagen erscheint das alljährliche Delitzscher Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde für 2021 im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“. Das Werk mit genau 100...
Gesundheitstrend Waldbaden: Im März starten Frühlingstouren im Naturpark Dübener Heide
BAD DÜBEN/TORNAU. Im Naturpark Dübener Heide kann man ab März Waldbaden. Und das bedeutet nicht, in einen See oder Teich zu springen. Shinrin Yoku...
„Zukunft Stadtgrün“: Nachhaltigkeit war Thema beim Bürgermeister-Dialog
DELITZSCH. Dr. Stefan Köhler, Erster Bürgermeister aus Friedrichshafen, informierte sich am 17. Mai über die im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Stadtgrün“ umgesetzten Maßnahmen.
Die Baustelle...
Hümmelchen und Marktpfeife – Ronny Weitz begeistert sich für Dudelsackmusik
In ihrer Freizeit zu musizieren, ist das Anliegen vieler Menschen, die sich dadurch Entspannung versprechen, einen Ausgleich zum beruflichen Alltag finden oder das Gesellige...
Das DRK gibt Tipps für den sicheren Badespaß
Unter Aufsicht baden: Schwimmer sollten nur dort baden, wo es erlaubt ist und eine Aufsicht wie die Wasserwacht den Abschnitt absichert. „Kleinkinder sollten am...
Renate Sturm-Francke bekommt Gedenktafel
Der Seume-Verehrerin und Grimmaer Museumleiterin, Renate Sturm-Francke, wird eine besondere Ehrung zuteil. Ihrem Geburtshaus in Störmtal, ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna, lässt die Internationale...
Kinder und Jugendliche sind sozial unterwegs
LEIPZIG. Seit 15 Jahren tauschen sächsische Schüler am letzten Dienstag vor den Sommerferien die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden sie und...