Der Durchbruch ist da: Schloss Hartenfels bekommt einen Fahrstuhl
TORGAU. Gut eine Woche wurde gesägt und gestemmt – nun fällt Licht ins Kellerdunkel. Der Durchbruch der Wand für den geplanten Besucher-Aufzug an der...
Neue Ideen für die Dübener Heide: Digitale Gesellschaft und Coworking-Projekte
BAD DÜBEN. Rund 30 Vertreter von Vereinen und Gemeinden im Naturpark Dübener Heide nahmen am Workshop „Neue Ideen für das Land“ im NaturparkHaus in...
Am Pulsschlag der Zeit – historische Zeitmesser bis Oktober im Schloss
DELITZSCH. Das Museum Barockschloss Delitzsch präsentiert in der Sonderausstellung „Am Pulsschlag der Zeit“ vom 26. Juni bis 27. Oktober eine breite Auswahl von technisch...
Eilenburger Skispringer absolvierten zwei Wettkämpfe – Muldestädter bei Sachsenpokal-Auftakt und Nordcup dabei
Gleich bei zwei Veranstaltungen waren die Eilenburger Skispringer am 12. September im Einsatz. Für die Sieben- bis 13-Jährigen erfolgte in Spitzkunnersdorf der Auftakt zum...
Erfolg verlangt nach mehr: Drei Wochen gab es volles Programm beim TdJW-Sommertheater
Ob Hitze oder am Ende Kühle, das Sommertheater-Festival „Welt im Zelt" fand riesigen Zuspruch und schaffte zahlreiche Begegnungen zwischen Leipziger und Leipzigerinnen sowie den...
Saisonstart: Nordsächsische Mühlen öffnen erstmals 2019 am 6. und 7. April
GERBISDORF. Am Sonntag, dem 7. April, wird um 14 die Saison in der Mühlenregion Nordsachsen mit Vertretern des Vereins Mühlenregion Nordsachsen e.V., des Landkreises...
Gewöhnliche Wegwarte – „Heilpflanze des Jahres“ leuchtet mit himmelblauen „Äugelein“ an Straßen- und Wegrändern
Im Sommer ist die Zeit der Wegwarte (Cichorium intybus). Die Staude, die bis zu 1,50 Meter hoch werden kann, wächst häufig an Straßen- und...
Heimstärke als Trumpf?: Die SG Taucha 99 kämpft um den Klassenerhalt in der Landesliga
TAUCHA. Auch bei den Fußballern der SG Taucha 99 ist die Saison längst in die Zielgerade eingebogen. Der Saisonendspurt steht bei den Kickern um...
Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden
LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...
Fantastische Tier- und Landschaftsfotos: Ausstellung von den Naturfreunden Bad Düben
BAD DÜBEN. Aktuell zeigt das NaturparkHaus eine Ausstellung mit dem Titel „Der Natur auf der Spur – Die Naturfreunde Bad Düben“.
Die Gäste erwarten bis...