Gewöhnliche Wegwarte – „Heilpflanze des Jahres“ leuchtet mit himmelblauen „Äugelein“ an Straßen- und Wegrändern

Im Sommer ist die Zeit der Wegwarte (Cichorium intybus). Die Staude, die bis zu 1,50 Meter hoch werden kann, wächst häufig an Straßen- und...

Erfolg verlangt nach mehr: Drei Wochen gab es volles Programm beim TdJW-Sommertheater

Ob Hitze oder am Ende Kühle, das Sommertheater-Festival „Welt im Zelt" fand riesigen Zuspruch und schaffte zahlreiche Begegnungen zwischen Leipziger und Leipzigerinnen sowie den...

Neue Ideen für die Dübener Heide: Digitale Gesellschaft und Coworking-Projekte

BAD DÜBEN. Rund 30 Vertreter von Vereinen und Gemeinden im Naturpark Dübener Heide nahmen am Workshop „Neue Ideen für das Land“ im NaturparkHaus in...

Klangerlebnis zur Sonnenwende – Akustischer Genuss im Barockgarten

Vor einer Woche erlebten zahlreiche Gäste ein besonderes Konzerterlebnis im Delitzscher Barockgarten. Mit dabei war der Perkussionist Andreas Brinsa aus Leipzig. Es hatte einfach alles...

Blühwiesen für mehr Biodiversität in Delitzsch: Künftig sind mehr als 20 Flächen „Puppenstuben“ für...

DELITZSCH. Die Industrialisierung der Landwirtschaft sowie die Flächenversiegelung durch Industrie und Privathaushalte sind Hauptgründe für den Rückgang von Blühwiesenflächen in Deutschland. Die deshalb fehlende...

Am Pulsschlag der Zeit – historische Zeitmesser bis Oktober im Schloss

DELITZSCH. Das Museum Barockschloss Delitzsch präsentiert in der Sonderausstellung „Am Pulsschlag der Zeit“ vom 26. Juni bis 27. Oktober eine breite Auswahl von technisch...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...

Der Durchbruch ist da: Schloss Hartenfels bekommt einen Fahrstuhl

TORGAU. Gut eine Woche wurde gesägt und gestemmt – nun fällt Licht ins Kellerdunkel. Der Durchbruch der Wand für den geplanten Besucher-Aufzug an der...

Bildungsempfehlung: 48 Prozent Gymnasium und 51 Prozent Oberschule

SACHSEN. Von rund 31.000 Grundschülern der 4. Klassen an öffentlichen Schulen haben 48 Prozent (14.800 Schüler) in diesem Jahr eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium...

Spektakuläre Aussichten, Kultur und Shopping zur „Nacht der Türme“ in Delitzsch

DELITZSCH. Am Freitag, dem 15. März, laden Stadtverwaltung und Werbegemeinschaft Delitzsch wieder zur „Nacht der Türme“. Eröffnet wird der Abend um 18 Uhr an...