Deutsche Bläserakademie Bad Lausick hat neue Geschäftsführerin
BAD LAUSICK. Die musikpädagogische Institution der Sächsischen Bläserphilharmonie, die Deutsche Bläserakademie in Bad Lausick, hat mit Gabriele Hegner eine neue Geschäftsführerin. Anlässlich eines Festakts...
„Ein Wald für Bach“ wird gepflanzt – Bachfest Leipzig startet Crowdfunding-Kampagne / Erste Bäume...
Die Stiftung Wald für Sachsen und das Bachfest Leipzig wagen gemeinsam ein ehrgeiziges Projekt – die Neuanpflanzung eines Mischwaldes in der Nähe des Bach-Ortes...
Erfolgreicher Lehrgang: Freiwillige Feuerwehr atmet durch
Ende Januar fand für zehn Teilnehmer der Bornaer Wehr der Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ statt. Dieser ist in der Feuerwehr eine sehr wichtige Grundlage, denn ohne ist eine Menschenrettung in einer Brandwohnung...
Änderungen auf der Buslinie 106
MARKKLEEBERG. Seit vorigen Freitag hat der Linien- und Saisonverkehr im südlichen Leipziger Saisonverkehr seinen Auftakt genommen. Die Linie 106 fährt dann an allen Wochenenden,...
Ein offenes Ohr für werdende Eltern: Diakonie berät Schwangere in Pegau, Markranstädt und Geithain
Die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Diakonie Leipziger Land ist nach langer Vakanzzeit wieder besetzt. Seit letzter Woche ist Isabel Tavernier in Pegau, Markranstädt und...
Akustisches Stelldichein: Musikfest des Jugendblasorchesters Grimma und der Groitzscher Spielleute
GRIMMA/GROITZSCH. Der September verspricht, im Landkreis Leipzig überaus musikalisch zu werden. Gleich zwei akustische Veranstaltungs-Höhepunkte werfen mit dem Musikfest der Groitzscher Spielleute und dem...
Hope Hedi heißt das Neujahrsbaby in Borna
Im vergangenen Jahr 2023 gab es in den Sana Kliniken Leipziger Land 830 Geburten. Da unter ihnen auch 10 Zwillinggeburten waren, heißt das, dass...
Rund um den Apfel: Der Förderverein „Rötha – Gestern.Heute.Morgen“ lädt zum 4. Röthaer Apfeltag...
RÖTHA. Seine bereits vierte Auflage erlebt der Röthaer Apfeltag. Auf Initiative des Fördervereins „Rötha – Gestern.Heute.Morgen“ kommen am 14. September (15.30 Uhr) wieder Besucher...
Mehr Ausbildungsbetriebe in der Region Leipzig
LEIPZIG. Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig setzen bei der Nachwuchssicherung auf die Ausbildung im eigenen Betrieb.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1....
So gelingt Inklusion
Groitzsch. Die Warteliste wird von Tag zu Tag länger, Anrufer aus Chemnitz und Dresden fragen nach einem freien Platz und so mancher betrachtet das...