Christina Hantke-Ziese ist die Bibliotheksleiterin in Altenburg. Foto: Mario Jahn

Zuwachs für die Altenburger Bibliothek

Die Altenburger Stadtbibliothek erwies sich auch im vergangenen Jahr als eine beliebte Einrichtung für Leseratten fast jeden Alters. In einem Rückblick verweist das ambitionierte...
Groß war der Andrang zum „Tag des Bergmanns 2024“. Foto: Gemeindeverwaltung Rositz

Großes Besucherinteresse: Rositz feiert Tag des Bergmanns

Auch in diesem Jahr wurde Bewährtes fortgeführt: Im altehrwürdigen Ambiente des denkmalgeschützten Vierseithofes lebte ein weiteres Mal die Tradition des Braunkohlenbergbaus auf – der...
Museumsmitarbeiterin Marlene Hofmann mit dem neuen Sommer-Rätsel. Während ihre Kollegin Franziska Huberty das inhaltliche Konzept schrieb und die Texte vertonte, zeichnete sie Prinz Lulu, schnitt Audios und gestaltete die Rätseltexte. Foto: Burg Posterstein

Sommerrätsel lockt bis zum 10. August auf die Burg Posterstein

Sommerferienzeit ist Rätselzeit – zumindest auf Burg Posterstein: Bis zum 10. August steht dieses Rätsel unter dem Titel „Hier spielt die Musik“ und lockt...
Der Tradition entsprechend sprach Polier Jens Jaschke den Richtspruch aus. Foto: Jens Paul Taubert

Klinikum feiert erste Etappe für einen Neubau

Nach mehreren Jahren Planung und einem halben Jahr Bauzeit hat der Rohbau für das Interdisziplinäre Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Altenburger Land Gestalt angenommen. Mit...
Saskia Gräfe (links) und Phornphan Geier (beide Schmöllner Landhandelsgesellschaft) brachten ihrem Patentier Futter mit. Tierpfleger Vinzenz Schmid übergab den Patenbrief. Foto: Ronny Seifarth

Landhandel erneuert Patenschaft für Esel im Altenburger Inselzoo

Saskia Gräfe und Phornphan Geier statteten am Dienstag dieser Woche dem Inselzoo einen Besuch ab. Dort waren sie im Auftrag der Schmöllner Landhandelsgesellschaft eG...
Derzeit ist auf Burg Posterstein die Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Sa- lon zur Musikschule“ zu sehen. Foto: Niels Alsted

Burg Posterstein zeigt Ausstellung über Musik

Die Kabinett-Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ ist derzeit im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Museum und der...
Tina Rudolph (m.) im Gespräch mit Stationsleiterin Anja Groppel (l.) und Chefarzt Prof. Dr. Matthias Aurich (r.) Foto: Yvette Otto

Gesundheitsstaatssekretärin besucht Klinikum Altenburger Land

Am 4. August besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier ihre Sommertour zu insgesamt zehn Klinikstandorten in Thüringen. Auf...

Kohlebahn wieder auf Tour

Meuselwitz. Aufgrund der zeitweiligen Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, ist der Verein Kohlebahnen e. V. in diesem Jahr erst sehr verspätet in...
Auch beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" am 19. und 20. Februar gibt es jede Menge zu sehen. Foto: NekromanPix-Lichbildmanufaktu

126 Teilnehmer wetteifern bei „Jugend forscht“ in Ostthüringen

Die aktuelle Runde in Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ läuft auf Hochtouren. Unter dem Leitspruch „Macht aus Fragen Antworten“ wetteifern beim Ostthüringer Regionalwettbewerb 126...

Lindenau-Museum Altenburg: Vorentwürfe der Ideenfindung vorgestellt

Altenburg. Nach einer im vergangenen Jahr intensiv und kontrovers geführten Debatte um die neue Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums wird das künftige Aussehen des historischen Gebäudes...