Die freiwilligen Kameraden der Feuerwehr Treben vor der alten Mälzerei.

Feuerwehr Treben feiert ihr 150-jähriges Bestehen

Ein großes Jubiläum steht bevor und soll würdig begangen werden: Vom 28. bis zum 30. April feiert die Feuerwehr Treben ihr 150-jähriges Bestehen. „Gemeinsam...
Das Weihnachtsoratorium fand auch im Vorjahr in der Altenburger Brüderkirche statt.

Bachs „Weihnachtsoratorium“ in Altenburg für alle Generationen

Die Altenburger Kantorei feiert die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit mit gleich drei Konzerten rund um Bachs berühmtes Weihnachtsoratorium in der Altenburger Brüderkirche. Das Werk...
Beim Voltigier-Workshop mit Gero Meyer (m.) Anfang März in Schmölln gab es eine große Resonanz. Foto: privat

Voltigierlehrgang in Schmölln trifft auf große Resonanz

Am ersten März-Wochenende stand in der Ostthüringenhalle ein Voltigierlehrgang mit dem Weltklasse-Voltigierer Gero Meyer (dreimaliger Vizeweltmeister, Europameister 1999 und mehrfacher Deutscher Meister) auf dem...
Das Haydn Youth Springs Orchestra tritt beim Altenburger Musikfestival auf.

Altenburger Musikfestival präsentiert künstlerischen Nachwuchs

Das mittlerweile 31. Altenburger Musikfestival findet in diesem Jahr vom 6. bis 20. August statt. Über einen Zeitraum von zwei Wochen präsentieren sich junge...
Um die 400 Teilnehmer aus Windischleuba, der Nachbarschaft und dem gesamten Landkreis verfolgten die Einweihung vom neuen historischen Dorfrundgang in Windischleuba.

Neuer Dorfrundgang durch Windischleuba ist eingeweiht

Über dieses Ereignis berichtete am Abend auch das Thüringen-Journal des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) gleich an erster Stelle der Sendung: Am Ostermontag nahmen Goethes als...
Freut sich über mehr Besucher: das Team der Reiseagentur Altenburger Tourismus. Foto: Altenburger Tourismus GmbH

Altenburg: Stadtbesichtigungen im Vorjahr besonders gefragt

Bis Mitte November erkundeten mehr als 4700 Personen bei einer Führung der Altenburger Tourismus GmbH die unterschiedlichen Ecken der Skatstadt. Das ist eine Steigerung...
Chefarzt Dr. Rainer Fruth leitet seit Oktober die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/Spezielle Unfallchirurgie sowie Sportmedizin am Klinikum Altenburger Land. Foto: Christine Helbig

Neuer Chefarzt am Altenburger Klinikum

Mit Beginn des Monats Oktober hat Dr. med. Rainer Fruth die Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/Spezielle Unfallchirurgie sowie Sportmedizin am Klinikum Altenburger...

Der Grundstein ist gelegt

Nöbdenitz. Die Bodenplatte war bereits gegossen, am Dienstag dieser Woche erfolgte die offizielle Grundsteinlegung. Die Stadt Schmölln errichtet derzeit in ihrem Ortsteil Nöbdenitz den...
Begleitet von Trommlern von „Como Vento“ und einer großen Zahl von Schaulustigen zog die „Mary Jane“ bis zum Lindenau-Museum. Foto: Ralf Miehle

Motorsegelboot „Mary Jane“ mit Parade aus der Skatstadt verabschiedet

Altenburg liegt nun nicht mehr am Meer. Das Motorsegelboot „Mary Jane“ hat die Skatstadt am vergangenen Wochenende verlassen – damit endete ein zweijähriges Projekt, das zum Finale noch einmal für großes Aufsehen sorgte.
Dr. Roland Krischke steht als Direktor an der Spitze der Altenburger Museen, für die er mit seinem Team weitreichende Visionen entwickelt hat. Nun ist ein langer Atem gefragt, diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. Foto: Mario Jahn

Museumsdirektor Krischke hat Visionen für Altenburg

Seit acht Jahren ist Dr. Roland Krischke als Direktor des Lindenau-Museums im Amt: Am 1. November 2016 begann er hier „zu Allerheiligen“, wie er...