Kinder der Rositzer Grundschule erleben besondere Schulwoche
Anfang Mai verwandelte sich die Rositzer Grundschule INSOBEUM dank des Projekts „Move in school“ in eine Tanzschule. Höhepunkt der ereignisreichen Woche: Die Abschlussshow im...
Theater Altenburg zeigt spätbarocke Festoper
Das Theater Altenburg Gera präsentiert eine musikalische Sensation: die Ersteinspielung der spätbarocken Festoper „Achille in Sciro“ von Johann Friedrich Agricola (1720-1774). Die Doppel-CD, die...
Neues Altenburger Praxisjahr für Denkmalrestaurierung startet
Am 1. September hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in den Altenburger Museen sowie den Restaurierungswerkstätten...
Kita Holzwürmchen in Ehrenhain feierte 25-jähriges Bestehen
Turbulenter konnte das Festtreiben am 23. August rund um das 25-jährige Bestandsjubiläum der Kita Holzwürmchen in Ehrenhain mit derzeit 58 Kindern und zehn Erzieherinnen...
Märchen von Werner Heiduczek feiert Premiere in Altenburg
„War das eine schöne Geschichte. Sehr schön, dass meine Oma mit mir hierher ins Theater gegangen ist“, freut sich Alina. Sie ist eine von...
Neuer Glanz für den Spielplatz Selka
Die Kinder der Kneipp-Kita Seepferdchen aus Weißbach verbindet seit vielen Jahren eine besondere Beziehung zum Spielplatz in Selka, denn immer wieder führten ihre Wanderungen...
Erlebnispfad im Altenburg Inselzoo hat drei neue Stationen
Wer in den Altenburger Inselzoo kommt, will die Tiere sehen und beobachten. Viele Besucher verlassen das idyllisch gelegene Eiland im Großen Teich zudem etwas...
Kitas im Altenburger Land werden ausgezeichnet
Von Dezember 2023 bis März 2025 haben sich sieben Kita-Leitungen, drei stellvertretende Leiterinnen sowie drei Qualitätsbeauftragte und ihre Teams intensiv mit der Qualitätssicherung in...
Feldpostbriefe für neue Ausstellung in der Burg Posterstein gesucht
In Vorbereitung der nächsten Ausstellung „Sonst nichts Neues“ – Die Feldpostbriefe von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen sucht das Museumsteam der Burg Posterstein Feldpost...
Schmölln hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte
Die Stadtverwaltung Schmölln freut sich, Julia Gleißner als neue Gleichstellungsbeauftragte begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Erzieherin bringt nicht nur fachliche Kompetenz und soziale Erfahrung...