Händeringende Suche nach Nachwuchskräften: Firmen und Betriebe nutzen jede Möglichkeit zur Präsentation

REGION. Azubis stehen nach wie vor – quer durch alle Branchen – hoch im Kurs. Entsprechend nutzen Großkonzerne ebenso wie kleine Handwerksbetriebe jede sich...

Meldestart für „Offene Gartenpforte Muldental“

Muldental. Garten, Leidenschaft, Leben und Besinnung – ein schöner Garten schenkt seinen Besitzerinnen und Besitzern Ruhe, Kraft und das besondere Lebensgefühl. Der Blick in...

Autogrammstunde mit „Sunrise“ im PEP Grimma

GRIMMA. Die Welt dreht sich bei „Sunrise“ seit zehn Jahren um die Musik. Nun ist das neue Album „Jetzt und für immer“ erschienen. Am...

Wer hat das schönste Haus auf dem Land?

LEIPZIG. Noch bis zum 30. April läuft der sächsische Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“. Teilnehmen können private und kommunale Bauherren sowie Architekten und Planer mit beispielhaften...

Sächsischer Ministerpräsident sucht die besten Apps

LEIPZIG. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und das Kultusministerium rufen dazu auf, sich für den Medienpädagogischen Preis zu bewerben. Das...

Ausschreibung zum sächsischen Industriekulturpreis gestartet

LEIPZIG. Sachsens Kunstministerium lobt gemeinsam mit der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft und der Johann-Andreas-Schubert-Stiftung in diesem Jahr zum vierten Mal den Sächsischen Industriekulturpreis aus....

Kulinarischer Dorfspaziergang mit dem Semmelweib durch Höfgen

GRIMMA. Ein Duft von frischem Brot zieht aus einer der letzten noch erhaltenen Wassermühle im Muldental. Im historischen Steinofen warten Brote darauf, herausgezogen zu...
Das Herrenhaus in Hohnstädt wurde komplett saniert. Foto: Stadt Grimma

Nach Sanierung: Das Herrenhaus Hohnstädt strahlt wieder

Es ist ein barockes Juwel, das nach Jahren der Leere wieder erstrahlt: Das Herrenhaus in der Wasserturmstraße des ehemaligen Rittergutes Hohnstädt. Angeblich soll hier...
Fotograf Manfred Pippig spendierte dem Kreismuseum Grimma Fotos aus seinen Kindheitstagen. Selbst für ihn sind die historischen Bilder heute noch amüsant. Foto: Thomas Kube

Sonderausstellung „Kindheit in Grimma“ im Kreismuseum

Seit 23. Juli ist im Kreismuseum Grimma eine neue Sonderausstellung zu sehen. Die Präsentation lädt ein zu einer Zeitreise, an die fast jeder Besucher...

In Brandis spielt die Musik

BRANDIS. In der Brandiser Innenstadt wird es wieder musikalisch. Vom 28. bis 30. Juni findet das nunmehr 6. Stadtmusikfest statt. Nach der Eröffnung am...