Suppe löffeln für den guten Zweck: Diakonie sammelt Spenden
Wer sich schon immer mal vom Grimmaer Oberbürgermeister Tino Kießig, von Pfarrer Torsten Merkel, Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling oder anderen bekannten Gesichtern bedienen lassen wollte,...
Neues Wolfspaar lebt im Lossatal
In Sachsen wurden zum Stichtag Mitte Juli sechs Wolfspaare und 35 Wolfsrudel nachgewiesen. Das sind erste bestätigte Daten der wissenschaftlichen Auswertung des abgeschlossenen Monitoringjahres...
Diese Häuser öffnen in Grimma am Denkmalstag
GRIMMA. Im Gemeindegebiet Grimma beteiligen sich zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September, 14 geschichtsträchtige Häuser. Die Veranstaltungsorte haben in der...
Die Schwimmhalle in Grimma wurde vor 50 Jahren erbaut
Vor 50 Jahren wurde die Schwimmhalle fertiggestellt. Brigadier Manfred Knoof vom VEB Hochbau und Rekonstruktion übergab am Sonntag, 7. Oktober 1973, die Schlüssel an...
Trockenheit im Sommer: Der Weihnachtsbaum ist nicht gefährdet
REGION. Sich seinen Weihnachtsbaum selber zu schlagen, liegt im Trend. Der Sachsenforst bedient diesen, indem er seine Weihnachtsbaumkulturen nach und nach für die Öffentlichkeit...
Gottesdienst unter blauem Himmel: Kirchgemeinde und „Weidenkörbchen“ verlegten Tauffest in die Kita
MACHERN. Getauft werden muss man nicht unbedingt in der Kirche, das geht auch im Kindergarten. Bewiesen haben das kürzlich die Diakonie-Kindertagesstätte „Weidenkörbchen“ und die...
Kläranlage Colditz hat neuen Sandwäscher
COLDITZ. Die Kläranlage Colditz hat eine nagelneue Sandwaschanlage bekommen. Kosten: rund 70.000 Euro.
„Der Vorgänger war technologisch verschlissen und am Ende gar nicht mehr einsatzfähig“,...
Spitze, Hacke, Schuss und Tor in nur elf Minuten: 16. Hallenfußballturnier des SV Fortuna...
BORNA. In Regie von Cheftrainer Andreas Scheibe und Vereinsaktivist Thomas Winkler veranstaltete Fortuna Neukirchen am 13. Januar in der Sporthalle in Borna-Ost das 16....
Sachsen fördert Fortbildung für Ehrenamtliche
LEIPZIG. Sachsen unterstützt die Fortbildung für ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierte im Jahr 2020 mit insgesamt bis zu 400 000 Euro. Im Rahmen eines Fortbildungs-Förderprogramms werden...
Aggressives Federvieh im Visier: Invasive Arten machen heimischen Tieren das Lebens schwer
REGION. Waschbär, Nutria, Nilgans & Co.: Es gibt in unseren Breiten Tiere, die nicht immer hier heimisch waren. Der Fachbegriff „invasiv“, mit dem diese...







































