Von Null auf Konzert: Gospel-Workshop in Bad Lausick
PARTHENSTEIN/BAD LAUSICK. Einen ganzen Tag lang proben und am Abend konzertreif performen – so funktioniert ein Gospelworkshop. Die KlingSingers, der Gospelchor aus Klinga, laden...
Ein Löwe auf dem Fußballfeld – Märchenhafter Aufstieg von Sachsen in die Premier League:...
Besonders jetzt während der Fußball-Weltmeisterschaft träumen Millionen kleiner Kicker von einer Karriere als Fußballstar. Auch Chris Löwe (29) aus Plauen hatte einst den kühnen...
Greifenhainer Pferdetage: Bravouröse Dressurritte und rasante Rosssprünge
FROHBURG/GREIFENHAIN. Die 24. Greifenhainer Pferdetage auf der Reitsportanlage in Frohburg hatten es in sich. Denn die Teilnehmer legten 15 Springprüfungen an beiden Tagen sowie...
Melz Exdrähm: Punktejagd in Dornreichenbach
DORNREICHENBACH. Nun schon zum 10. Mal findet am kommenden Sonntag, dem 16. September, das legendäre „Melz Exdrähm" im ehemaligen Steinbruch Dornreichenbach statt. Entstanden 2008...
Kostenfreies Mobilitätstraining in Borna
Das Sozialamt des Landkreises Leipzig bietet ein kostenfreies Mobilitätstraining ein. Es handelt es sich um ein Schulungsprogramm, das unter anderem älteren Menschen oder Menschen...
Colditz: Gunther Emmerlich liest und singt für die Orgel
COLDITZ. Die Schlosskapelle Colditz ist in den letzten Jahren aufwendig restauriert worden. Nun soll auch die Orgel bald wieder erklingen – dafür sammelt die...
Bürgermeister beklagen ausufernde Bürokratisierung
REGION. Die Bürokratie hält uns fest im Griff. Für Kommunalverwaltungen allerdings wird sie zunehmend zum Problem, weil sich der enorme personelle Aufwand etwa für...
Suppe löffeln für den guten Zweck: Diakonie sammelt Spenden
Wer sich schon immer mal vom Grimmaer Oberbürgermeister Tino Kießig, von Pfarrer Torsten Merkel, Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling oder anderen bekannten Gesichtern bedienen lassen wollte,...
Frühstück: Die Schauspielerin Barbara Weiß über Facettenreichtum, Dialekt und die Freude an der Kultur
LEIPZIG. Eigentlich, verrät Barbara Weiß, wollte sie ja Meeresbiologin werden – bis mit dem 13. Lebensjahr eine ganz spannende Erkenntnis kam: „Mensch, man kann...
Kulinarischer Dorfspaziergang mit dem Semmelweib durch Höfgen
GRIMMA. Ein Duft von frischem Brot zieht aus einer der letzten noch erhaltenen Wassermühle im Muldental. Im historischen Steinofen warten Brote darauf, herausgezogen zu...









































