Neuer Minifant im Leipziger Zoo

Leipzig. Es ist ein Weibchen: Die 13-jährige Elefantenkuh Thuza hat kürzlich im Beisein von Mutter Kewa und Schwester Pantha ihre Tochter ohne Komplikationen bekommen....

„Es ist wichtig, mit den Kindern in Kontakt zu bleiben“

Leipzig. „Ich helfe, weil ich weiß, dass viele Kinder zu Hause kein Frühstück bekommen. Wir bekommen von ihnen regelmäßig die Rückmeldung, dass sie es...
Sie laden ein zum internationalen Ballettfestival „Leipzig tanzt!“ im Juni: Anna Elisabeth Diepold als Verantwortliche für das Rah- menprogramm, Kurator Rémy Fichet und Opernintendant Tobias Wolff (von rechts). Foto: André Kempner

Internationales Ballettfestival startet im Juni in Leipzig

Unter dem Motto und Titel „Leipzig tanzt!“ lädt das Leipziger Ballett im Sommer 2024 ein, die Kunstform Ballett und Tanz in all ihren Facetten...

„Klänge der Hoffnung“ – Konzert im GRASSI-Museum

Das Projekt „Klänge der Hoffnung" mit in- und ausländischen Künstlern ist nach seinen Erfolgen von 2016 und 2017 erneut zu Gast im Grassi-Museum. Zahlreiche...

Leipzig: Großes Teamevent Firmenlauf steigt am 28. Juni

Leipzig. Neues Jahr, neues Laufglück: Der traditionsreiche Leipziger schnelleStelle.de Firmenlauf geht in die nächste Runde. Läuferinnen und Läufer können sich jetzt schon auf den...

Abschied und neuer Aufbruch

Leipzig. Das wird ungewohnt: Wenn am 12. September die Spielzeit 2020/2021 am Leipziger Theater für junge Welt (TdjW) beginnt, hat die Zeitrechnung nach Jürgen...

Trinkwasserbrunnen für Markranstädt – Kinder der Kita Weißbachzwerge waren erste Testnutzer

Kühle Erfrischung am Strandbad Mark­ranstädt: Der Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land (ZV WALL) hat am Dienstag der Vorwoche einen Trinkwasserbrunnen am Ufer des...

Neues vom Kohlrabizirkus: Mit dem Eiszirkus Leipzig in die Zukunft

Leipzig. Alles neu macht das Jahr 2023 – zumindest, was den Leipziger Kohlrabizirkus betrifft: Hier soll ab sofort die Eiszirkus Leipzig GmbH das Sagen...
Naturkundemuseumschef Ronny Maik Leder mit dem Entwurf des Neubaus. Foto: André Kempner

Neun Millionen Euro fürs Naturkundemuseum

Die Absichtserklärung liegt vor, das Vorhaben ist damit gesichert: Rund 74 Millionen Euro schießt der Freistaat Sachsen für den Umbau des früheren Bowlingtreffs zum...

„Ich höre auf mein Bauchgefühl“ – Mary Roos ist am 29. April im Haus...

Sie gilt als Grande Dame des deutschen Schlagers, veröffentlichte 30 Alben, über 300 Singles, war und ist wieder und wieder im Fernsehen präsent und...