Leipzigerin mit neuer Platte: „Viel mehr Karo Lynn als vorher“
Leipzig. „The City Soaked In Grey“, die Stadt in Grau getaucht – so heißt einer der elf Songs auf der neuen Platte der Leipziger...
Katzers Kolumne: Das Leben feiern – im Theatrium Grünau und in der Stadt der...
Seit über 20 Jahren ist das Kinder- und Jugendtheater in Grünau ein besonderer Kulturort mitten im Stadtteil. Traditionell wird am kommenden Freitag, dem 5. Juli,...
Die DOK-Jury 2020 steht
Leipzig. Bettina Böhler wird gemeinsam mit Anne Ratte-Polle und Alex Moussa Sawadogo über die Gewinner der Goldenen und Silbernen Tauben in den Deutschen Wettbewerben...
Leipziger ist jüngster Kabarettist Deutschlands
Markus Söder, Gerhard Schröder, Philipp Amthor – sie alle bekommen ihr Fett weg, wenn Bernard Liebermann loslegt. Mit seinen 23 Jahren behauptet er, der...
Bewerbungsstart des Ur-Krostitzer Jahresrings 2019
Der mitteldeutsche Historikerpreis „Ur-Krostitzer Jahresring“ geht in eine neue Runde. Im 16. Jahr des Wettbewerbs übernimmt Professor Dr. Rudolf Boch den Juryvorsitz von Professor...
„Wandern ist eine soziale Angelegenheit“
Leipzig. Jetzt aber die Wanderschuhe geschnürt und raus in die Natur! Dies könnte man eigentlich gar nicht häufig genug machen, findet Dieter Lommatzsch, Vorsitzender...
Katzers Kolumne: Steffen steht auf Juliette & André auf Unikate
Die Jubiläumsausgabe der „Nacht der Kunst“ in der Georg-Schumann-Straße lockt am kommenden Sonnabend von 16 bis 24 Uhr auf die Magistrale im Norden der...
Polizei bezieht neues Revier im Leipziger Norden
Eines der modernsten Polizeireviere im Freistaat Sachsen steht in Leipzig: Der neue Komplex Leipzig-Nord in der Essener Straße mit rund 2500 Quadratmetern Nutzungsfläche wurde...
Frühstück: Kerstin Gebhardt über das Helfen, Nachhaltigkeit und spannende Projekte
LEIPZIG. Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Motto von Kerstin Gebhardt und dem Verein „Hand in Hand". Im afrikanischen Gambia werden mit den...
Ariowitsch-Haus zeigt Ausstellung zur US-Militärverwaltung
Das jüdische Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus zeigt derzeit eine einmalige Ausstellung über die Zeit im April 1945. Im Mittelpunkt: die Porträts von Menschen, die...