Lachmesse, die 30.!

Leipzig. Manchmal muss man eben auch mal was riskieren – und wenn man ehrlich ist, riskiert das Lachmesse-Quartett um Harald Pfeifer schon eine ganze...
Autorin Claudia Rikl hat nach zwei Krimis nun ihren ersten Familienroman veröffentlicht.

Leipziger Autorin Claudia Rikl veröffentlicht neuen Roman

Es ist eine diffuse Angst vor dem Wasser, die Jan überfällt, wann er immer er sich dem Meer nähert. Dass das beklemmende Gefühl mit...

„Gute Stube“ erstrahlt in neuem Glanz

Leipzig. Nach langer sanierungsbedingter Schließung ist die Beletage des Alten Rathauses mit seinem historischen Festsaal ab jetzt geöffnet. Damit bekommt die Bürgerstadt Leipzig ihre...

Cooler Mini-Falco gesucht – Deine Chance, bei „FALCO – Das Musical“ mitzuwirken!

Als kleiner Mann (oder kleine Frau) einmal auf der großen Musical-Bühne stehen – davon träumen viele Kinder. „FALCO – Das Musical“ gibt einem Kind...

Der Haussperling ist häufigster Gast in Sachsens Gärten

LEIPZIG. In der 15. Auflage knackt die „Stunde der Gartenvögel“, die vom 10. bis 12. Mai bundesweit stattgefunden hat, in Sachsen alle Rekorde. 4592...

Vorübergehende Sperrung der Kanupark-Schleuse: Gewässerverbindung zwischen Störmthaler und Markkleeberger See nicht passierbar

REGION. Untersuchungen im Gewässerbereich erfordern eine kurzfristige Sperrung der Gewässerverbindung zwischen Störmthaler See und Markkleeberger See, wie die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) mitteilt. Im...

NABU lädt zum 5. Leipziger Mauerseglertag – Vogelzählung und Informationsveranstaltungen am 7. Juli

Wenn sie mit ihren schrillen Rufen durch Leipzigs Häuserschluchten jagen, fallen sie jedem auf: die Mauersegler. Wenn sie aus ihren Winterquartieren heimkommen, sind sie...

„Einer sprengt sich immer seine Hand weg”

Leipzig. Dieses Jahr konnte Sven Bartsch am 31. Dezember in Ruhe ein Glas Sekt trinken. Er hatte dienstfrei. Doch an die Silvesternacht im vergangenen...

Bach-Archiv zieht positive Jahresbilanz

Eine positive Jahresbilanz 2018 zieht das Bach-Archiv Leipzig. Zahlreiche Publikationen spiegeln die aktuellen Forschungsergebnisse des Hauses wider und die Sammlung der Stiftung wurde um...
Die bereichern die Vorschulbildung mit einer Lern-App aus Leipzig: Maximilian Wende, Dr. Sabine Völkel und Aud Peters haben in diesen Tagen "PiAS Lernreise" veröffentlicht. Foto: PiAS Eduaction

Leipziger Team entwickelt Lern-App für Kita-Kinder

Kommt eine nächste Bildungs-Revolution vielleicht aus Leipzig? Immerhin haben die Bildungsexpertin Dr. Sabine Völkel und die IT-Spezialisten Maximilian Wende und Aud Peters eine neue...