Menschen in Leipzig: Gleich drei Preisträger und ein spannender Kuba-Ausflug
Leipzig. Preisvergabe an der Hochschule für Grafik und Buchkunst die nächste: Diesmal ging es um den Rössing-Preis für Fotografie 2022, vergeben von Stephan Zerbe...
Sommerferienzeit im Kindermuseum UNIKATUM!
In den sächsischen Sommerferien sind im Kindermuseum UNIKATUM in der Zschocherschen Straße 26 aktuell drei Mitmachausstellungen für unterschiedliche Altersgruppen immer dienstags bis freitags bereits ab...
Leipziger Verkehrsbetriebe ändern Fahrpläne
Leipzig. Mit Beginn des neuen Schuljahres am 6. September kommt es infolge neuer Bauvorhaben sowie des Baufortschritts zu Änderungen im Linienverkehr der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Am Adler...
Ehrenamtler helfen einsamen Senioren in Leipzig
Der Ehepartner ist gestorben, die Kinder und Enkel wohnen weit weg, die sozialen Kontakte sind überschaubar – viele ältere Menschen in Leipzig leben allein...
In Sachsen nachgewiesen: Goldschakal tappt in Fotofalle
GÖRLITZ. Zum ersten Mal ist in Sachsen ein Goldschakal nachgewiesen worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit.
Das Tier...
„Einer sprengt sich immer seine Hand weg”
Leipzig. Dieses Jahr konnte Sven Bartsch am 31. Dezember in Ruhe ein Glas Sekt trinken. Er hatte dienstfrei. Doch an die Silvesternacht im vergangenen...
Freude bei „Freaks in Cotton“ – Tausende Besucher feierten 9. Passagenfest
Am Freitag kurz vor Mitternacht war es so weit: Das Leipziger Duo „Freaks in Cotton“ wurde vom Publikum zu „Leipzigs besten Straßenkünstlern 2018“ gekürt....
Eingeschwebt in Lindenau
Leipzig. Mit dem Tieflader schwebte sie ein, die Lok Nummer 9 vom Verein Museumsfeldbahn Lindenau. Aus den Niederlande hatte man das gute Stück in...
Kabinettausstellung an der HTWK dreht sich um den Palmengarten
Ein Blick auf „125 Jahre Leipziger Palmengarten“ eröffnet eine neue Kabinettausstellung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) im Capa-Haus. Erstmals...
Leipzig bekommt 32 Millionen fürs soziale Wohnen
Das ist doch mal ein stolzer Förderscheck: 32,3 Millionen Euro hat die Stadt Leipzig aus Bundes- und Landesmitteln erhalten und zwar von der Sächsischen...










































