Attraktive Preise beim Selfie-Fotowettbewerb in der Ausstellung „In Bewegung“ zu gewinnen
An Gelegenheiten, "In Bewegung" zu kommen, mangelt es in der gleichnamigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im Haus Böttchergäßchen nicht. Verausgaben können sich die Besucher...
„Ein Glücksfall, dass die Musik uns zusammengeführt hat“
Manchmal passt es einfach, dann kommt eines ganz nahtlos zum anderen – wie in diesem Beispiel: Die Suche nach dem Namen für das neue...
Leipziger Referendarin nutzt innovative Methoden im Unterricht
Unterricht vorbereiten, Kindern Wissen vermitteln – und dabei ernst genommen werden. Für viele Lehramtsstudierende in Sachsen ist die Frage, ob sie wirklich vor einer...
Katzers Kolumne: Grünau Helau! & Hommage an die fünfte Jahreszeit
Die Narren in Groitzsch machten am Sonntag lange Gesichter, denn im Landkreis Leipzig fiel der Faschingsumzug wegen einer Sturmwarnung aus. Mehr Glück hatten die...
Leipziger Barrett-Initiative freut sich über Spende
85 888 Euro kamen letztlich zusammen: Diese Spendensumme wurde bei der fünften Auflage vom Barrett Charity-Dinner in diesen Tagen in Leipzig gesammelt, um die Forschung...
Du stehst auf Jazz? – Anmeldung für Kinderjazzfestival noch bis 15. Januar möglich
Zum nunmehr zehnten Mal organisiert der Verein „Kids Jazz L.E.“ das internationale Kinderjazzfestival in Leipzig. Die ersten Bands stehen bereits fest. Doch es gibt...
Sportförderung in Sachsen bleibt auf gleichem Niveau
Gute Nachrichten für den organisierten Vereinssport in Sachsen: Sportminister Armin Schuster und Ulrich Franzen, Präsident des Landessportbundes (LSB), haben den neuen Zuwendungsvertrag für das...
Neue Ausstellung in Leipzig: Eine Musikstadt unterm Hakenkreuz
Leipzig. Der Titel bringt es schon auf den Punkt: „Hakenkreuz und Notenschlüssel“, so heißt die neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum, die sich mit der...
Rouen kommt ab März ins Asisi-Panometer
Aktuell kann man im Leipziger Panometer noch das Panorama „New York 9/11“ sehen und zwar bis 3. März 2024. Nun steht fest, was darauf...
Frühstück: David Meyer über „Loge Nr. 5“, klassische Musik und seinen Sonntag
DÖBELN/LEIPZIG. David Meyer wirkt zufrieden. Er genießt das Leben, daraus macht er keinen Hehl. Der 50-Jährige ist Musiker aus Leidenschaft. Als Pianist, Komponist und...