Mit diesem Spendenscheck kann das Pilotprojekt "CancerViPP" am "Haus Leipzig" umgesetzt werden. Foto: Haus Leben

Verein „Haus Leipzig“ startet virtuelle Brustkrebsberatungsstelle

Ein bundesweites Modellprojekt für eine virtuelle Brustkrebsberatungsstelle kann der Leipziger Verein „Haus Leben“ starten – nicht zuletzt dank der finanziellen Unterstützung durch die Deutsche...
Neugierig lernt Jungtier Bao Ngoc den Minifant-Neuzugang (r.) kennen - Mutti Rani hat ein wachsames Auge.

Im Leipziger Zoo leben nun vier Baby-Elefanten

Das war doch mal eine freudige Überraschung in diesen Tagen im Leipziger Zoo: Ohne Komplikationen hat die Asiatische Elefantenkuh Rani hat ihr Jungtier zur...

Raus aus’m Tiefschlaf!

Leipzig. Genau ein Jahr ist es her, dass der Stadtrat am 14. Oktober 2020 dem Umzug des Naturkundemuseum Leipzig in das Gebäude des ehemaligen Bowlingtreffs auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz...
Die historische Markthalle am Wilhelm-Leuschner-Platz (Aufnahme von 1899) soll als Vorbild für den Neubau dienen. Sie war im Zweiten Weltkrieg zerstört worden

Das Comeback der Markthalle

Die Messestadt und ihre großen Vorhaben – Teil 2: Feiert die zentrale Markthalle im Herzen der Stadt tatsächlich bald ein Comeback? Die Zeichen verdichten...
teht nun vor der neuen Karriere als Landesstützpunkt-Trainer: Leipzigs KUlt-Finswimmer Max Poschart (2.v.r.)

Finsvimmer Max Poschart ist Landesstützpunkt-Trainer

Auf in die Karriere nach der Karriere: Max Poschart – als aktiver Finswimmer einer der erfolgreichsten Sportler der Messestadt – wird sein Know-how weitergeben...
Sie stellten die Details zur Fan Zone zur UEFA Euro 2024 vor: Jürgen Zielinski (Botschafter Kultur der Host City Leipzig), Matthias Tanzmann (DJ und Musikproduzent), Stefan Schedler (Gesamtprojektleiter UEFA EURO 2024 für die Host City Leipzig), Dr. Skadi Jennicke (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig), Jörg Folta (Mitglied der Booking Kommission „Fan Zone Augustusplatz“), Martin Buhl-Wagner (Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH) und das Maskottchen Albärt (v.l.). Foto: Tim Hard

UEFA Euro 2024: Fußball, Künstler, Mitmachangebote – alles zur Fan Zone

Wirklich lang dauert es nicht mehr, dann rollt in Leipzig der Ball – und zwar der Ball der UEFA Euro 2024: Deshalb wurde in...
Die Busse und Straßenbahnen der LVB sind beliebt und dies nicht nur zu Buchmesse-Zeiten: Dies bele- gen die aktuellen Zahlen auch für den Januar 2024. Foto: André Kempner

In Leipzigs Bussen und Straßenbahnen ist eine Menge los

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind auf Wachstumskurs – bundesweit ist man Spitze in Sachen Fahrgastentwicklung. Dies zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Demnach konnten...
Raus mit dem Flügel: So fiel der Startschuss für die Sanierung der Leipziger naTo.. Foto: André Kempner

Leipzigs Kulturzentrum naTo wird saniert

Der Startschuss war eher ein Abtransport: Ein Klavierflügel wurde aus der naTo geräumt, womit in diesen Tagen höchst offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums...

Endlich frei: Verkehr rollt über die Schlachthofbrücke

Leipzig. Die Schlachthofbrücke im Zuge der Richard-Lehmann-Straße ist nach einer umfassenden Instandsetzung jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Baubürgermeister Thomas Dienberg öffnete nach 14...
Stefanie Bose ist die Chefin des Vereins Städtepartnerschaft Leipzig – Brno. Foto: André Kempner

Stefanie Bose verbindet Leipzig und Brno

Es war – na klar – auf bei Stefanie Bose der Zufall, der eine lebenslange Leidenschaft und Verbundenheit entfachte: Der Zufall in Form des...